
News aus dem Handwerk

Neue zentrale Anlaufstelle für Fachkräfteeinwanderung in Baden-Württemberg
Seit dem 1. April 2025 gibt es für Unternehmen in Baden-Württemberg eine neue zentrale Anlaufstelle zur Unterstützung bei der Einwanderung von Fachkräften aus dem Ausland
lesen Sie weiter
Das Handwerk ist optimistisch gestimmt
Der erste Konjunkturbericht des Jahres 2025 gibt eine größtenteils positive Stimmung im Handwerk wieder.
lesen Sie weiter
Unerlaubte Werbeanrufe: Mehr Beschwerden über Anrufe für Finanz- und Versicherungsprodukte
Unerlaubte Werbeanrufe: Mehr Beschwerden über Anrufe für Finanz- und Versicherungsprodukte
lesen Sie weiter
Energiewende: Faltblatt für Verbraucher und Betriebe
Das Landesumweltministerium Baden-Württemberg hat ein neues Faltblatt mit dem Titel "Jetzt modernisieren, jahrelang profitieren" veröffentlicht
lesen Sie weiter
Der Bundesrat stimmt dem Schuldenpaket für Infrastruktur sowie Verteidigung zu und fordert gleichzeitig umfassende Reformen
Der Bundesrat stimmt dem Schuldenpaket für Infrastruktur sowie Verteidigung zu und fordert gleichzeitig umfassende Reformen
lesen Sie weiter
Online-Veranstaltung: Was ist mein Betrieb wert?
Die Handwerkskammer Ulm lädt am Donnerstag, den 3. April 2025, um 17:00 Uhr zu der kostenlosen Online-Veranstaltung "Was ist mein Betrieb wert?" ein
lesen Sie weiter
Strukturumfrage im Handwerk: Ihre Teilnahme ist wichtig
Demografie, Qualifikation, Umsatz und Märkte - wichtige Daten zur Struktur des Handwerks ermittelt der Zentralverband des Deutschen Handwerks in einer bundesweiten Umfrage
lesen Sie weiter
Kongress "Zukunft Handwerk" - Günther Jauch: "Handwerk ist unheimlich unterschätzt"
TV-Moderator Günther Jauch spricht auf dem Branchenkongress "Zukunft Handwerk" über seine Sichtweisen als Unternehmer und erklärt, was er am Handwerk bewundert.
lesen Sie weiterSeite 2 von 17