
Selbständig im Handwerk Baden-Württemberg
... ist ein Gemeinschaftsprojekt der acht baden-württembergischen Handwerkskammern. Das Portal bietet Informationen rund um die Facetten der Selbständigkeit im Handwerk - von der Existenzgründung, über die Betriebsübernahme bis hin zu wichtigen Themen aus dem laufenden Betriebsgeschehen.
Nutzen Sie das kostenlose Beratungsangebot Ihrer Handwerkskammer! Die Beraterinnen und Berater der Handwerkskammern informieren Sie aktuell und schnell und beantworten alle Ihre Fragen zur Selbständigkeit im Handwerk. Nehmen Sie direkt Kontakt auf: Finden Sie hier die richtige Ansprechperson für Ihr Anliegen oder lassen Sie sich von unserem Chatbot weiterhelfen.
Persönlichkeit im Handwerk

Solo-Selbständige und Kleinstbetriebe
Nachfolgenetzwerk Baden-Württemberg
Nachfolgemoderation Baden-Württemberg

PraxisRecht: Was können Betriebe bei Kostensteigerungen tun?
Wie können Betriebe auf steigende Materialkosten reagieren?

Arbeitszeiterfassung - Was erlaubt und verlangt das Arbeitsrecht?
Noch gibt es in Deutschland keine generelle gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Das dürfte sich aber bald ändern. Worauf sich Arbeitgeber einstellen müssen.

Hygiene nach Corona: Wie viel Desinfektion muss noch sein?
Wie Händewaschen richtig geht, hat durch die Coronapandemie jeder gelernt. Auch das Desinfizieren der Hände vor dem Betreten von Läden, Arztpraxen sowie öffentlichen und privaten Einrichtungen ist längst Routine.