
News aus dem Handwerk

Steuererklärung 2023: Frist verpasst – was jetzt?
Steuererklärung 2023: Frist verpasst – was jetzt?
lesen Sie weiter
Wann liegt eine Scheinselbstständigkeit vor?
Tatsächlich selbstständig oder doch abhängig beschäftigt? Eine Frage, vor der viele Freiberuflerinnen und Freiberufler auch im Handwerk stehen. Aber warum ist Scheinselbstständigkeit ein Problem? Und welche Sonderfälle gibt es?
lesen Sie weiter
Haushalt 2025 – Keine Abstriche bei der Gebäudeförderung
Neben dem Haushalt 2025 hat das Kabinett auch den Wirtschaftsplan für den Klima- und Transformationsfonds beschlossen. Der Großteil des Fördergelds fließt in den Gebäudebereich.
lesen Sie weiter
Lkw-Maut: Was Sie zur Handwerkerausnahme wissen müssen
Seit dem 1. Juli 2024 gilt die erweiterte Lkw-Maut auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Handwerker können von einer Ausnahme profitieren
lesen Sie weiter
Noch viele Ausbildungschancen im Handwerk
Auch 2024 werden voraussichtlich viele Lehrstellen im Handwerk unbesetzt bleiben. Dies bietet Chancen für unentschlossene Jugendliche.
lesen Sie weiter
Vorsicht beim Werben mit Olympia
Werbung mit Olympia-Begriffen und -Symbolen ist streng reglementiert. Begriffe wie „Olympia“, „olympisch“ und die Olympischen Ringe sind geschützt und dürfen nur von offiziellen Partnern und Sponsoren genutzt werden.
lesen Sie weiter
Energiewendehelfer unterstützen Betriebe
Der Energiewende fehlt es an Händen, die sie umsetzen. Deswegen bringt das Projekt "Energiewendehelfer/-in" in Konstanz Jugendliche und Betriebe zusammen.
lesen Sie weiter
Betriebsferien? So teilen Sie's Ihren Kunden mit
Wie Handwerksbetriebe ihre Betriebsferien professionell kommunizieren
lesen Sie weiterSeite 6 von 17