 
																News aus dem Handwerk
 
											Noch viele Ausbildungschancen im Handwerk
Auch 2024 werden voraussichtlich viele Lehrstellen im Handwerk unbesetzt bleiben. Dies bietet Chancen für unentschlossene Jugendliche.
lesen Sie weiter 
											Vorsicht beim Werben mit Olympia
Werbung mit Olympia-Begriffen und -Symbolen ist streng reglementiert. Begriffe wie „Olympia“, „olympisch“ und die Olympischen Ringe sind geschützt und dürfen nur von offiziellen Partnern und Sponsoren genutzt werden.
lesen Sie weiter 
											Energiewendehelfer unterstützen Betriebe
Der Energiewende fehlt es an Händen, die sie umsetzen. Deswegen bringt das Projekt "Energiewendehelfer/-in" in Konstanz Jugendliche und Betriebe zusammen.
lesen Sie weiter 
											Betriebsferien? So teilen Sie's Ihren Kunden mit
Wie Handwerksbetriebe ihre Betriebsferien professionell kommunizieren
lesen Sie weiter 
											Pflicht zur E-Rechnung: Ein PDF per E-Mail reicht nicht aus
Die E-Rechnung wird in Deutschland Pflicht. Zunächst müssen ab 1. Januar 2025 alle Unternehmen ZUGFeRD, X-Rechnung & Co. empfangen können.
lesen Sie weiter 
											Gesetze & Neuerungen: Was sich im Juli ändert
Egal ob beim Thema Rente, gesetzliche Neuerungen im Gerüstbauer-Handwerk oder Änderungen, die Schuldner betreffen: Im neuen Monat kommt wieder einiges Neues auf Betriebsinhaberinnen und -inhaber zu.
lesen Sie weiter 
											Konflikte lösen: Strategien für gute Kommunikation im Team
Teamkommunikation ist tückisch: Fast jeder kennt aus seinem beruflichen Umfeld Persönlichkeiten, an denen man sich hin und wieder reibt. Je nach Typ helfen verschiedene Strategien für klärende Gespräche.
lesen Sie weiter 
											Geschenke, Sponsoring, Firmen-Event: So umdribbeln Sie steuerliche EM-Fallen
Sie möchten Trikots, Eintrittskarten oder Fanartikel an Kunden, Geschäftspartner oder Mitarbeiter verschenken? Dann sollten Sie einige steuerliche Besonderheiten beachten.
lesen Sie weiterSeite 12 von 22