
Gründungswissen
Marketing / Vertrieb

Online-Marketing im Handwerk: Fünf Tipps für Ihren Betrieb
Was früher die Postwurfsendung und die Gelben Seiten waren, findet heute im Internet statt. Auch kleine Betriebe sollten sich dringend mit digitalen Medien beschäftigen, um gefunden zu werden.
lesen Sie weiter
Low Budget Marketing für Existenzgründer und junge Unternehmen
Wenn man sein eigenes Unternehmen gründet, kann man sich in der Anfangszeit oft noch kein großes Marketingbudget leisten. Da sind Kreativität und Ideenreichtum gefragt.
lesen Sie weiter
Brot – alles andere als trocken.
Das Bäckerhandwerk hat eine lange Tradition. Dass es aber alles andere als altbacken ist, beweist ein junger Bäckermeister mit frischen Ideen und frechen Auftritten.
lesen Sie weiter
Erfolgsfaktor Stammkunde
Wussten Sie, dass Neukunden zu gewinnen statistisch betrachtet siebenmal teurer ist, als Stammkunden zu halten? Der Wert guter Kundenbeziehungen ist nahezu unbezahlbar.
lesen Sie weiter
Kommunizieren gehört zum Handwerk
Briefe - Telefonate- E-Mails - Beratungsgespräche: Handwerker begegnen ihren Kunden über viele Medien und auf vielen verschiedenen Wegen.
lesen Sie weiter
Marktchance Ausland – Tipps für Exporteinsteiger
Der Schritt über die Grenze bietet gerade kleineren Handwerksbetrieben attraktive Wachstumschancen
lesen Sie weiterSeite 2 von 2