News aus dem Handwerk
Kita-Wettbewerb des Handwerks - Wenn Kinder selbst entdecken, wie vielfältig und spannend Handwerksberufe sein können
Der Kita-Wettbewerb des Handwerks bietet Kindern die Möglichkeit, Handwerk hautnah zu erleben. Von dieser Erfahrung profitieren die beteiligten Kitas und Handwerksbetriebe.
lesen Sie weiter
Neuer Mitarbeiter - keine Steuer ID: So handeln Sie richtig
Die erste Lohnabrechnung steht an, aber die Steuer-Identifikationsnummer fehlt? Wer jetzt falsch abrechnet, riskiert eine Haftung. So können Sie sich absichern.
lesen Sie weiter
Auslandspraktika nutzen, um über den beruflichen und regionalen Tellerrand zu blicken
Das Programm Go.for.europe bietet nächstes Jahr wieder die Möglichkeit, europaweit neue Eindrücke in Handwerksberufen zu gewinnen.
lesen Sie weiter
Doppelte Kleinunternehmerregelung bei Ehegatten zulässig
Ehepartner dürfen beide die Kleinunternehmerregelung nutzen, wenn sachliche Gründe für getrennte Betriebe vorliegen. Das Urteil könnte auch Ebay-Händlern helfen.
lesen Sie weiter
12 Steuertipps, die Unternehmer kennen sollten – So optimieren Sie Ihre Steuerlast
Als Unternehmer haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Steuerlast legal zu senken. Die richtige Planung und das Wissen um aktuelle steuerliche Regelungen sind dabei entscheidend.
lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge durch Geschwister: Fünf Tipps für gemeinsamen Erfolg
Die Übergabe eines Familienbetriebs an mehrere Geschwister birgt einzigartige Herausforderungen und große Chancen. Wer folgende Punkte beachtet, kann eine erfolgreiche und harmonische Nachfolge gestalten.
lesen Sie weiter
Der EU AI Act – Was bedeutet das für Handwerksbetriebe?
Der EU AI Act ist das erste umfassende Regelwerk für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Handwerksbetriebe sind davon nur in geringem Ausmaß betroffen. Wir informieren Sie über die Umsetzung.
lesen Sie weiter
Web-Seminare Frauenwirtschaftstage 2025
Vom 15. bis 18. Oktober finden die vom Wirtschafsministerium Baden-Württemberg initiierten Frauenwirtschaftstage statt. Die HWK Heilbronn-Franken bietet passend dazu drei kostenfreie Web-Seminare an.
lesen Sie weiterSeite 1 von 22