
Thomas Rodens, handwerk mit stil, Stuttgart
Erfolgreich im Handwerk
Die Konzeptidee für einen eigenen Betrieb hatte Thomas Rodens bereits lange vor der eigentlichen Betriebsgründung. Nach der Meisterprüfung und dem Betriebsmanager im Handwerk sowie einer mehrjährigen Tätigkeit in verschiedenen Betrieben mit unterschiedlichen Kundenstrukturen sammelte der gelernte Maler- und Lackierer wertvolle Erfahrungen und Kompetenzen.
Im März 2008 wagte er den Schritt in die Selbständigkeit und gründete er handwerk mit stil. Inzwischen beschäftigt der Betrieb 18 Mitarbeiter – darunter vier Meister, zehn Gesellen, zwei Bürokräfte und zwei Auszubildende. Seit 2013 gibt es den Showroom in der Stuttgarter Innenstadt, seit 2010 eine Niederlassung in Esslingen.
Geschäftsidee und Strategie
Die bestens ausgebildeten Mitarbeiter aus verschiedenen Gewerken ermöglichen es Rodens, seinen Kunden ein breites Spektrum an Dienstleistungen anzubieten. Ob kompletter Aus- und Umbau oder das Gestalten hochwertiger Designoberflächen, Ziel jedes Dienstleistungspakets sind maßgeschneiderte Lösungen.
Ziel von handwerk mit stil ist es, sich von den vielen Mitbewerbern abzuheben und vom ersten Kundenkontakt an durch hohe Professionalität zu überzeugen. Hierfür wurde ein durchgängiges, einheitliches Corporate Design entwickelt, das für eine professionelle Außenwirkung und die Vermittlung der Unternehmenswerte, wie Einfühlungsvermögen und Leistungsbereitschaft aller Mitarbeiter, sorgt. Des Weiteren wurde ein enges Netzwerk mit vielen Partnern aus unterschiedlichen Branchen geschaffen, um dem Kunden alle Fachkompetenzen aus einer Hand anbieten zu können.
Philosophie
Ich möchte möglichst individuell und flexibel auf die Wünsche und Vorstellungen meiner Kunden eingehen. Der Kunde muss von Beginn an fühlen: Der Handwerker hat mich verstanden", bringt Thomas Rodens die Philosophie seines Konzepts auf den Punkt. „Welcher Stil auch immer der eigene ist, handwerk mit stil hält die passenden Leistungen und Lösungen parat, jeden Kunden individuell zu beraten und die gewünschten Leistungen qualitativ hochwertig umzusetzen."
Bausteine des Erfolges
Der Erfolg spricht für sich. Als bislang einziger Handwerker gewann Thomas Rodens 2009 den landesweiten StartUp-Wettbewerb der Sparkassen. Seit 2017 ist Thomas Rodens Obermeister der Maler-Lackierer-Innung Stuttgart. Doch welche Faktoren waren rückblickend ausschlaggebend für den Erfolg?
„Das Netzwerken ist ein wichtiger Baustein meines Konzepts", betont er. „Es ersetzt mir die Werbung, denn durch die Partner gewinne ich neue Kunden und erhöhe meinen Bekanntheitsgrad." Dabei sei die Maler-Lackierer-Innung Stuttgart ein wichtiger Teil dieses Netzwerkes, hebt der Stuttgarter Obermeister hervor. Noch dazu sei die Innung eine wichtige Institution, um sich mit Kollegen auszutauschen und gegenseitig von den Fehlern der anderen zu lernen.
Kontaktdaten:
handwerk mit stil
Thomas Rodens e.K.
Katharinenstr. 22
70182 Stuttgart
T 0711 - 65 222 878
F 0711 - 65 222 877
info(at)handwerkmitstil.de
www.handwerkmitstil.de
Branche: Maler- und Lackierer
Netzwerke:
www.facebook.com/handwerkmitstil
www.malerinnung-stuttgart.de
www.bni-stuttgart.com/stuttgart
https://www.junge-unternehmer.eu/regionalkreis-wuerttemberg.html
Quelle: Handwerkskammer Region Stuttgart