
Gründungswissen
Sonderformen (Nebenerwerb, Franchise)

Existenzgründung im Nebenerwerb
Rund die Hälfte aller Neugründungen in Baden-Württemberg erfolgt im Nebenerwerb, also ohne existenzsicherndes Einkommen und sozialversicherungspflichtiger Hauptbeschäftigung des Gründers.
lesen Sie weiter
Selbständigkeit im Nebenerwerb - Was Sie wissen müssen
Eine Selbständigkeit im Hauptberuf ist nicht jedermanns Sache und häufig riskant. Die Gründung im Nebenerwerb bringt viele Vorteile mit sich. Welche Aspekte zu beachten sind erfahren Sie im Artikel.
lesen Sie weiter
Selbständige Tätigkeit oder Scheinselbständigkeit?
Die Beurteilung der Frage, ob eine selbständige Tätigkeit ausgeübt wird oder in der Realität doch ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis vorliegt, ist in der Praxis nicht unwesentlich.
lesen Sie weiter
Das Handwerkerradar - Die mobile App für das Handwerk
Sie suchen Kontakt zu Handwerksbetrieben aus Ihrem Landkreis? Sie bieten Ausschreibungen für umfangreiche Projekte an? Dann ist das „Handwerkerradar 2.0“ der HWK Region Stuttgart genau das Richtige!
lesen Sie weiter
Franchise – Existenzgründung mit System. Eine interessante Alternative
Wer sich selbständig machen will, braucht nicht unbedingt eine eigene Erfolg versprechende Idee - auch Sie können ein fertiges Konzept verwenden.
lesen Sie weiterSeite 1 von 1