
Recht und Verträge
Ständig werden neue Gesetze und Verordnungen verabschiedet. Deshalb bieten wir Handwerksbetrieben aus Baden-Württemberg kostenfreie Information und individuelle Beratung zu Rechtsfragen rund um ihren Betrieb an.
In diesem Rahmen beraten die Handwerkskammern
Die juristischen Berater/innen der Handwerkskammern bieten in der Regel keine individuelle Vertragsgestaltung und keine außergerichtliche oder gerichtliche Vertretung. In arbeitsvertraglichen Angelegenheiten beraten wir neben den Arbeitgebern auch die Arbeitnehmer/innen der Handwerksbetriebe. Bei Fragen rund um die Ausbildung unterstützen Sie die spezialisierten Ausbildungsberater/innen Ihrer Handwerkskammer. Bei Streitigkeiten zwischen Handwerk und Verbraucher/in kann die Handwerkskammer vermittelnd tätig werden, falls beide Parteien eine Vermittlung wünschen. Auskünfte zu Tarifverträgen können Sie über Ihre Innung oder den Fachverband erhalten.
Die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Beratung
Von A wie Abmahnung bis Z wie Zahlungspflicht: Unsere Rechtsberatung erfolgt immer kostenfrei und betriebsbezogen, ersetzt aber keinen Anwalt. Hier die Schwerpunkte unserer Beratung im Überblick:
§ Arbeitsrecht
Sie möchten eine/n Mitarbeiter/in einstellen oder benötigen Hilfe bei der Ausstellung eines Zeugnisses?
§ Baurecht und Vergaberecht
Wie verhalten Sie sich richtig bei bauvertraglichen Unstimmigkeiten? Und was ist bei öffentlichen Ausschreibungen rechtlich zu beachten?
§ Firmenrecht
Sie suchen einen Namen für Ihr Unternehmen oder möchten sich im Handelsregister eintragen lassen? Wir bieten Ihnen dabei Hilfestellung.
§ Vertragsrecht
Im Geschäftsleben werden viele Verträge abgeschlossen. Wir beantworten Ihre Fragen zum Gewerbemietrecht, Werkvertrags- und Kaufrecht.
§ Wettbewerbsrecht
Werbung nimmt im Marketing eine Schlüsselrolle ein. Wir informieren Sie darüber, worauf Sie rechtlich achten müssen.
Weitere Beiträge zum Thema Recht finden Sie im Wissens-ABC.