
Selbständig im Handwerk Baden-Württemberg
Nutzen Sie das kostenlose Beratungsangebot Ihrer Handwerkskammer! Die Beraterinnen und Berater der Handwerkskammern informieren Sie aktuell, schnell und seriös und beantworten all Ihre Fragen zur Selbständigkeit im Handwerk. Nehmen Sie direkt Kontakt auf: Finden Sie hier die richtige Ansprechperson für Ihr Anliegen oder lassen Sie sich von unserem Chatbot leiten.
Selbständig im Handwerk ist ein Gemeinschaftsprojekt der acht baden-württembergischen Handwerkskammern. Das Portal bietet gezielte Informationen rund um die Selbständigkeit im Handwerk - von der Existenzgründung, über die Betriebsübernahme bis hin zu wichtigen Themen aus dem laufenden Betriebsgeschehen.
Veranstaltungen
Persönlichkeit im Handwerk

Soloselbständige und Kleinstbetriebe
Nachfolgenetzwerk Baden-Württemberg
Nachfolgemoderation Baden-Württemberg

Forschungsprojekt "Handwerk in Innenstädten" startet
Austausch, um Innenstädte als lebendige Lebens- und Arbeitsorte zu gestalten: Mit der Projektauftaktveranstaltung bringt das itb Wirtschafsförderungen und Handwerkskammern verschiedener deutscher Städte zusammen.

Bloß nicht machen: 5 teure Fehler bei der Kalkulation
"Mein Mitbewerber bietet die Dienstleistung günstiger an? Dann gehe ich mit dem Preis runter." Ein typischer Fehler, den Handwerker begehen, wenn sie ihren Kunden ein Angebot machen.

Betriebsübergabe: So finden Sie die passende Rechtsform
Die Suche nach einem Nachfolger ist oft mühsam. Ein Grund kann die Rechtsform des Unternehmens sein. Eine persönliche Haftung ist für manchen Interessenten ein Ausschlusskriterium.