Veranstaltungen für Gründung und Betriebsführung

Unternehmensnachfolge durch Geschwister: Fünf Tipps für gemeinsamen Erfolg
Die Übergabe eines Familienbetriebs an mehrere Geschwister birgt einzigartige Herausforderungen und große Chancen. Wer folgende Punkte beachtet, kann eine erfolgreiche und harmonische Nachfolge gestalten.

Der EU AI Act – Was bedeutet das für Handwerksbetriebe?
Der EU AI Act ist das erste umfassende Regelwerk für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Handwerksbetriebe sind davon nur in geringem Ausmaß betroffen. Wir informieren Sie über die Umsetzung.

Web-Seminare Frauenwirtschaftstage 2025
Vom 15. bis 18. Oktober finden die vom Wirtschafsministerium Baden-Württemberg initiierten Frauenwirtschaftstage statt. Die HWK Heilbronn-Franken bietet passend dazu drei kostenfreie Web-Seminare an.

Selbständig im Handwerk Baden-Württemberg
Nutzen Sie das kostenlose Beratungsangebot Ihrer Handwerkskammer! Die Beraterinnen und Berater der Handwerkskammern informieren Sie aktuell, schnell und seriös und beantworten all Ihre Fragen zur Selbständigkeit im Handwerk. Nehmen Sie direkt Kontakt auf: Finden Sie hier die richtige Ansprechperson für Ihr Anliegen oder lassen Sie sich von unserem Chatbot leiten.
Selbständig im Handwerk ist ein Gemeinschaftsprojekt der acht baden-württembergischen Handwerkskammern. Das Portal bietet gezielte Informationen rund um die Selbständigkeit im Handwerk - von der Existenzgründung, über die Betriebsübernahme bis hin zu wichtigen Themen aus dem laufenden Betriebsgeschehen.