
News

Landespreis für junge Unternehmen 2022
Die Landesregierung und die L-Bank suchen Unternehmenspersönlichkeiten, die einen Beitrag für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Gesellschaft leisten. Bewerbung bis 07. März 2022 online auf landespreis-bewerben.de
lesen Sie weiter
Steuern: Das ist neu seit 1. Januar 2022
2022 hat sich einiges beim Thema Steuern geändert. Ein Überblick, was das für Arbeitnehmer, Unternehmen, Selbstständige, Rentner und Grundstückeigentümer bedeutet.
lesen Sie weiter
INDIKO-Abschlussveranstaltung
Krisenbezwinger gesucht ... und gefunden! Sie meistern die Herausforderungen der Corona-Pandemie und haben die Krise sogar als Chance genutzt: Betriebe erzählen Ihre Geschichte.
lesen Sie weiter
Einkommensteuer: Das gilt 2020 für die Anrechnung der Gewerbesteuer
Im Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz wurde die Anrechnung der Gewerbesteuer auf die Einkommensteuer erhöht. Hier die wichtigsten Informationen zur Steueranrechnung und welche Betriebe durch die Anrechnung von der Gewerbesteuerbelastung verschont werden.
lesen Sie weiter
Neue Meistergründungsprämie seit dem 1. Dezember 2020 beantragbar
Das Land Baden-Württemberg unterstützt gründende Meisterinnen und Meister im Handwerk seit dem 01. Dezember 2020 mit einer einmaligen Prämie.
lesen Sie weiter
4-Tage-Woche: Wie ein Handwerksbetrieb davon profitiert
Freitags frei? In dem kleinen Team von Marco Bruns kommt das gut an – Baustellen funktionieren auch in einer 4-Tage-Woche. Wie? Das erklärt der Firmenchef hier.
lesen Sie weiter
5 Liquiditäts-Tipps vom Profi: So werden Sie krisenfest!
Wer Rücklagen hat, bleibt in Krisenzeiten handlungsfähig. Folgen Sie diesen 5 wirkungsvollen Tipps für mehr Liquidität.
lesen Sie weiter
Weniger Müll, mehr Recycling: Was sich für Handwerker ändern soll
Ein ganzes Paket neuer Regeln soll dafür sorgen, dass weniger Abfall entsteht und mehr wiederverwertet wird. Dies gilt für Endverbraucher, aber auch für das Handwerk. Die Pläne zur Kreislaufwirtschaft im Überblick.
lesen Sie weiterSeite 2 von 186