349 < 0

Veranstaltungen für Gründung und Betriebsführung

© TdH 2025

Tag des Handwerks 2025: Handwerker sind glücklicher und fühlen sich wohler

Bundesweite Kampagne hebt Bedeutung des lokalen Handwerks hervor – diesjähriger Fokus liegt auf dem Thema Gesundheit – Betriebe sichern Versorgung zwischen Ostalb und Bodensee

© Pexels

Geänderte Gefahrstoffverordnung: Neue Rechte und Pflichten

Die Novelle der Gefahrstoffverordnung erweitert und präzisiert die rechtlichen Vorgaben zum Schutz von Beschäftigten vor chemischen Gefährdungen. Ziel ist eine modernere und konkretere Risikoabschätzung und -vermeidung.

© Pexels

Mehrwertsteuer-Senkung ab 2026: Wer alles entlastet wird

Das Bundeskabinett bringt milliardenschwere Steuererleichterungen auf den Weg. Ab 2026 sollen die Mehrwertsteuer auf Speisen sinken und die Pendlerpauschale steigen

Selbständig im Handwerk Baden-Württemberg

Nutzen Sie das kostenlose Beratungsangebot Ihrer Handwerkskammer! Die Beraterinnen und Berater der Handwerkskammern informieren Sie aktuell, schnell und seriös und beantworten all Ihre Fragen zur Selbständigkeit im Handwerk. Nehmen Sie direkt Kontakt auf: Finden Sie hier die richtige Ansprechperson für Ihr Anliegen oder lassen Sie sich von unserem Chatbot leiten.

Selbständig im Handwerk ist ein Gemeinschaftsprojekt der acht baden-württembergischen Handwerkskammern. Das Portal bietet gezielte Informationen rund um die Selbständigkeit im Handwerk - von der Existenzgründung, über die Betriebsübernahme bis hin zu wichtigen Themen aus dem laufenden Betriebsgeschehen.

 

powered by webEdition CMS