
Wissens-ABC

Crowdfunding - Finanzierung über private Geldgeber
Crowdfunding - eine Alternative zur klassischen Bankfinanzierung: Internetplattformen vermitteln Geld von Privatpersonen an Kreditnehmer.
lesen Sie weiter
Notfallkoffer – Wenn der Chef ausfällt
Schon ein unvorbereiteter Ausfall des Chefs von wenigen Wochen kann für einen Betrieb schwerwiegende Folgen haben...
lesen Sie weiter
Ihre Arbeitnehmer sind abgesichert - und Sie?
Auf dem Weg zur Arbeit, während des Jobs, auf dem Heimweg: Ein Unfall ist schnell passiert. Arbeitnehmer sind in diesen Fällen versichert, der Chef hingegen muss oft extra Vorkehrungen treffen...
lesen Sie weiter
Franchise – Existenzgründung mit System. Eine interessante Alternative
Wer sich selbständig machen will, braucht nicht unbedingt eine eigene Erfolg versprechende Idee - auch Sie können ein fertiges Konzept verwenden.
lesen Sie weiter
Steuern für Existenzgründer
Obgleich Sie in aller Regel um einen Steuerberater oder Buchführungshelfer nicht herum kommen, sollten Sie das Thema Steuern nicht aus Ihrem Blick verlieren
lesen Sie weiter
Steuerliche Aspekte einer Gründung
Während die unternehmerische Tätigkeit häufig erst im kleinen Rahmen anfängt, müssen im Steuer-, Gesellschafts- und Sozialversicherungsrecht nahezu alle Regeln vom ersten Tag an beachtet werden
lesen Sie weiter
Handwerk bietet Perspektiven
Kein anderer Wirtschaftszweig führt so konsequent zur unternehmerischen Selbständigkeit wie das Handwerk
lesen Sie weiterDer Gründungsfahrplan für den erfolgreichen Start im Handwerk
Was sollten Sie vor der Gründung bedenken?
lesen Sie weiterDie zehn Erfolgsfaktoren für Existenzgründer im Handwerk
Welche Faktoren sind für eine erfolgreiche Gründung wichtig?
lesen Sie weiterIhr Geschäftsplan - durch gute Unterlagen überzeugen!
Der Geschäftsplan ist ein schriftliches Konzept, in dem die wichtigsten Elemente Ihrer Gründungsplanung dargestellt werden
lesen Sie weiter