
News aus dem Handwerk

12 Steuertipps, die Unternehmer kennen sollten – So optimieren Sie Ihre Steuerlast
Als Unternehmer haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Steuerlast legal zu senken. Die richtige Planung und das Wissen um aktuelle steuerliche Regelungen sind dabei entscheidend.
lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge durch Geschwister: Fünf Tipps für gemeinsamen Erfolg
Die Übergabe eines Familienbetriebs an mehrere Geschwister birgt einzigartige Herausforderungen und große Chancen. Wer folgende Punkte beachtet, kann eine erfolgreiche und harmonische Nachfolge gestalten.
lesen Sie weiter
Der EU AI Act – Was bedeutet das für Handwerksbetriebe?
Der EU AI Act ist das erste umfassende Regelwerk für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Handwerksbetriebe sind davon nur in geringem Ausmaß betroffen. Wir informieren Sie über die Umsetzung.
lesen Sie weiter
Web-Seminare Frauenwirtschaftstage 2025
Vom 15. bis 18. Oktober finden die vom Wirtschafsministerium Baden-Württemberg initiierten Frauenwirtschaftstage statt. Die HWK Heilbronn-Franken bietet passend dazu drei kostenfreie Web-Seminare an.
lesen Sie weiter
Die Bumerang-Strategie: So gewinnen Sie alte Kollegen zurück
Bumerang-Recruiting gewinnt im Handwerk an Bedeutung: Ehemalige Beschäftigte werden gezielt angesprochen, um Fachkräfteengpässe zu mildern. Viele Betriebe übersehen diese Gruppe, obwohl zurückkehrende Mitarbeiter oft schneller produktiv sind.
lesen Sie weiter
Zahlungsverkehr: Firmenname reicht künftig nicht mehr aus
Der Zahlungsverkehr soll sicherer werden. Künftig müssen Banken bei Überweisungen neben der IBAN auch den Kontoinhaber kontrollieren. Worauf Handwerksbetriebe achten müssen.
lesen Sie weiter
Neuer Leitfaden "Betriebsstättenplanung im Handwerk"
Baurecht, Emissionen, Abfall – für Betriebsstätten gelten zahlreiche Vorschriften. Was bei der Planung und im laufenden Betrieb zu beachten ist, fasst eine neu aufgelegte Broschüre der Handwerkskammern zusammen.
lesen Sie weiter
Tag des Handwerks 2025: Handwerker sind glücklicher und fühlen sich wohler
Bundesweite Kampagne hebt Bedeutung des lokalen Handwerks hervor – diesjähriger Fokus liegt auf dem Thema Gesundheit – Betriebe sichern Versorgung zwischen Ostalb und Bodensee
lesen Sie weiterSeite 1 von 22