
Wissens-ABC

Finanzierungsgespräche – Wer die Regeln kennt, verhandelt auf Augenhöhe
Selbst erfahrene Handwerksunternehmer bekommen manchmal ein mulmiges Gefühl in der Magengegend wenn sie wissen, dass ein Finanzierungsgespräch bei ihrer Bank ansteht. Ein Ratgeber.
lesen Sie weiterArbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Arbeitsschutzbehörden führen Prüfungen durch
Der Arbeitgeber trägt die gesamte Verantwortung für seine Mitarbeiter und muss Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen usw. durchführen. Sind die Maßnahmen in Ihrem Handwerksbetrieb noch aktuell?
lesen Sie weiterWas tun, wenn der Chef plötzlich ausfällt?
Ist Ihr Betrieb handlungsfähig, wenn Ihnen etwas passiert? Gibt es jemanden, der Ihre Aufgaben vertretungsweise übernehmen kann und vor allem auch darf?
lesen Sie weiter
Urlaubsansprüche der Arbeitnehmer
Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Gesetzlich geregelt ist der Urlaub für Arbeitnehmer im Bundesurlaubsgesetz.
lesen Sie weiter
Förderung freiberuflicher Beratung durch den Bund
Das BAFA-Programm bezuschusst Beratungen für Jungunternehmen, Bestandsunternehmen und Unternehmen in Schwierigkeiten – Die Handwerkskammer ist Ihre erste Anlaufstelle.
lesen Sie weiter
Apps und Cloud Computing im Handwerk
Wer am Wochenende die Büroarbeit von zu Hause aus erledigt, kann häufig nicht auf alle erforderlichen Daten zugreifen. Clouds und Apps können Ihnen in dieser Situation helfen!
lesen Sie weiter
Alternativen zum Bankkredit
Neben klassischen Krediten gibt es heutzutage noch jede Menge alternativer Finanzierungsformen für Handwerksunternehmen. Die HWK Freiburg stellt im Thema des Monats 9 Alternativen vor.
lesen Sie weiter
Selbständige Tätigkeit oder Scheinselbständigkeit?
Die Beurteilung der Frage, ob eine selbständige Tätigkeit ausgeübt wird oder in der Realität doch ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis vorliegt, ist in der Praxis nicht unwesentlich.
lesen Sie weiter
Das Handwerkerradar - Die mobile App für das Handwerk
Sie suchen Kontakt zu Handwerksbetrieben aus Ihrem Landkreis? Sie bieten Ausschreibungen für umfangreiche Projekte an? Dann ist das „Handwerkerradar 2.0“ der HWK Region Stuttgart genau das Richtige!
lesen Sie weiterDer große Start-Up-Test
Jedes Jahr aufs Neue wagen Menschen den Sprung in die Selbständigkeit und realisieren den Traum von der eigenen Existenz. Erfolgreich sind am Ende nur wenige. Helfen kann ihnen der große Start-Up-Test
lesen Sie weiter