3252 < 3221

Wissens-ABC

Rentabilitätsvorschau

Eine selbständige Existenz lohnt sich nur dann, wenn Sie damit nachhaltig Gewinne erzielen können. Deshalb ist die Planung der Rentabilität notwendiger und zentraler Bestandteil Ihrer Überlegungen.

lesen Sie weiter

Brot – alles andere als trocken.

Das Bäckerhandwerk hat eine lange Tradition. Dass es aber alles andere als altbacken ist, beweist ein junger Bäckermeister mit frischen Ideen und frechen Auftritten.

lesen Sie weiter

Ein guter Name ist viel wert

Jedes Unternehmen hat einen Namen. Welchen Namen sich das Unternehmen geben kann, hängt von der Rechtsform ab. Und von einigem mehr.

lesen Sie weiter

Liquiditätsengpass durch Forderungsausfall – Wie Sie diesen vermeiden können!

Immer öfter kommen vor allem junge Unternehmer wegen Forderungsausfällen in finanzielle Schwierigkeiten. Häufig werden bereits bei der Auftragsannahme gravierende Fehler gemacht.

lesen Sie weiter

Finanzierungsgespräche – Wer die Regeln kennt, verhandelt auf Augenhöhe

Selbst erfahrene Handwerksunternehmer bekommen manchmal ein mulmiges Gefühl in der Magengegend wenn sie wissen, dass ein Finanzierungsgespräch bei ihrer Bank ansteht. Ein Ratgeber.

lesen Sie weiter

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Arbeitsschutzbehörden führen Prüfungen durch

Der Arbeitgeber trägt die gesamte Verantwortung für seine Mitarbeiter und muss Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen usw. durchführen. Sind die Maßnahmen in Ihrem Handwerksbetrieb noch aktuell?

lesen Sie weiter

Was tun, wenn der Chef plötzlich ausfällt?

Ist Ihr Betrieb handlungsfähig, wenn Ihnen etwas passiert? Gibt es jemanden, der Ihre Aufgaben vertretungsweise übernehmen kann und vor allem auch darf?

lesen Sie weiter

Urlaubsansprüche der Arbeitnehmer

Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Gesetzlich geregelt ist der Urlaub für Arbeitnehmer im Bundesurlaubsgesetz.

lesen Sie weiter

Förderung freiberuflicher Beratung durch den Bund

Das BAFA-Programm bezuschusst Beratungen für Jungunternehmen, Bestandsunternehmen und Unternehmen in Schwierigkeiten – Die Handwerkskammer ist Ihre erste Anlaufstelle.

lesen Sie weiter

Apps und Cloud Computing im Handwerk

Wer am Wochenende die Büroarbeit von zu Hause aus erledigt, kann häufig nicht auf alle erforderlichen Daten zugreifen. Clouds und Apps können Ihnen in dieser Situation helfen!

lesen Sie weiter
powered by webEdition CMS