
News aus dem Handwerk

E-Rechnung: Digitalisierung macht die Rechnungsstellung einfacher
Versand und Empfang elektronischer Rechnungen sollen im B2B-Bereich schon bald zur Pflicht werden. Doch wie aufwendig ist die Umstellung?
lesen Sie weiter
VOB: Jahresendspurt zur schwarzen Null – jetzt noch schnell Nachträge einreichen!
Im Dezember zeigt sich, wie die Zahlen aussehen, was erwirtschaftet wurde, welche Kämpfe gewonnen und welche verloren wurden...
lesen Sie weiter
Gründen für Frauen im Handwerk: Herausforderungen und Lösungsansätze
Was Frauen vom Gründen abhält: Von "Aufschieberitis" bis Perfektionsdrang
lesen Sie weiter
Inflationsausgleichsprämie: Mitarbeitenden Geld steuerfrei und rechtssicher auszahlen
Bis 31. Dezember 2024 können Betriebsinhaber ihren Mitarbeitenden eine steuerfreie Inflationsausgleichs- prämie bezahlen.
lesen Sie weiter
ChatGPT und Co.: So lassen Handwerksbetriebe die KI-Assistenten für sich arbeiten
Die Künstliche Intelligenz wird auch im Handwerk in der Praxis immer wichtiger.
lesen Sie weiter
Friseurpräsidentin: "Schwarzarbeit ist ein Riesenthema"
Die Friseure leiden unter der Inflation und den Nachwirkungen der Corona-Politik. Präsidentin Manuela Härtelt-Dören über sparsame Kunden, schwarze Schafe in der Branche und Probleme mit dem Mindestlohn.
lesen Sie weiter
Nachwuchsgewinnung durch digitale Kampagnen
Wer heute junge Menschen ansprechen will, muss auch digital unterwegs sein. Das Azubi-Marketing in Sozialen Medien nimmt daher einen immer größeren Stellenwert im Handwerk ein.
lesen Sie weiter
Mobile Payment: Umstellung auf bargeldloses Zahlen?
Da immer mehr Kunden mit Karte, Smartphone oder Wearable zahlen wollen, setzen Händler zunehmend auf digitale Bezahlverfahren. Komplett bargeldfreie Standorte sind im Handwerk aktuell jedoch nur im Ausnahmefall sinnvoll.
lesen Sie weiterSeite 10 von 17