386 < 356

6 Ideen, wie Sie Ihre Firmengeschichte erzählen können

07.01.2025

© Pexels

Jedes Handwerksunternehmen birgt einzigartige Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden. Ob es die Gründung in einer Garage war, prominente Kunden oder besondere Fähigkeiten – diese Erzählungen können das Interesse potenzieller Kunden wecken und das Unternehmensprofil schärfen.

 

1. Einzigartigkeit herausstellen

Ein Alleinstellungsmerkmal hebt Ihr Unternehmen von der Masse ab. Beispiele wie die "älteste Bäckerei Berlins" oder die "älteste noch bestehende Braustätte der Welt" zeigen, wie Superlative Neugier wecken können. Auch kleinere Betriebe können solche Merkmale finden, etwa "der einzige Geigenbauer Bayerns" oder "der freundlichste Friseur der Stadt". Wichtig ist, dass diese Aussagen authentisch und glaubwürdig sind.

 

2. Herausforderungen und Erfolge teilen

Konflikte und Herausforderungen machen Geschichten spannend. Berichten Sie von Rückschlägen und wie Sie diese gemeistert haben. Solche Erzählungen zeigen Resilienz und machen Ihr Unternehmen menschlich und nahbar.

 

3. Chronologische Erzählweise vermeiden

Anstelle einer rein chronologischen Darstellung Ihrer Firmengeschichte sollten Sie spannende Anekdoten und bedeutende Ereignisse hervorheben. Dies fesselt die Leser mehr als eine bloße Auflistung von Jahreszahlen.

 

4. Persönliche Geschichten einbinden

Menschen interessieren sich für Menschen. Teilen Sie persönliche Geschichten über die Gründer oder Mitarbeiter Ihres Unternehmens. Dies schafft eine emotionale Verbindung zu Ihren Kunden.

 

5. Visuelle Elemente nutzen

Bilder und Videos können Ihre Geschichte lebendig machen. Zeigen Sie historische Fotos, Werkstattbilder oder kurze Videos, die Einblicke in Ihre Arbeit geben.

 

6. Authentisch und ehrlich bleiben

Ehrlichkeit und Authentizität sind entscheidend. Übertriebene Darstellungen oder Unwahrheiten können das Vertrauen Ihrer Kunden untergraben. Bleiben Sie daher stets bei der Wahrheit und zeigen Sie Ihr Unternehmen so, wie es ist.

Durch das Erzählen Ihrer einzigartigen Geschichte können Sie eine tiefere Verbindung zu Ihren Kunden aufbauen und Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abheben. Nutzen Sie die Kraft des Storytellings, um Ihre Marke zu stärken und authentisch zu präsentieren.

 

 

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Deutsche Handwerks Zeitung

Quelle: Deutsche Handwerks Zeitung, Sebastian Wolking, 03.01.2025
powered by webEdition CMS