
Gründungswissen
Personal

Arbeitgeberattraktivität – eine Möglichkeit die Mitarbeitenden an sich zu binden?
Mitarbeiter zu finden und im Nachgang langfristig an sich zu binden, ist in den vergangenen Jahren zu einer immer kniffligeren Angelegenheit geworden.
lesen Sie weiter
Arbeitgeber als Marke
Arbeitgeberattraktivität, Arbeitgebermarke oder Employer Branding: Dahinter verbirgt sich kein neuer Marketing-Trend. Es ist eher eine Frage der Einstellung und der Kultur.
lesen Sie weiter
Personalentwicklung: Fort- und Weiterbildung für Mitarbeitende
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind bei der Fachkräftegewinnung und Mitarbeiterbindung ein schlagendes Argument.
lesen Sie weiter
Mitarbeitergespräche – Was passt zu meinem Betrieb?
Viele Betriebe haben sich bereits mit dem Thema Mitarbeitergespräch auseinandergesetzt, scheitern jedoch an einem passenden Format und der Kontinuität.
lesen Sie weiter
Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Gutes tun
Mehr Netto vom Brutto: Steuerfreie Benefits, die ankommen und mit denen Arbeitgebende ihren Angestellten etwas Gutes tun können.
lesen Sie weiter
Wirtschaftsmediation: Unterstützung bei der Konfliktlösung
Konflikte im geschäftlichen Kontext erschweren die Zusammenarbeit und können unliebsame Folgen haben. Eine Mediation kann helfen eine für alle Konfliktparteien akzeptable Lösung zu finden.
lesen Sie weiter
Strategische Personalentwicklung – Planung ist alles
Eine Bedarfs- und zielorientierte Personalentwicklung ist in Zeiten von Demographie, Fachkräftemangel und Transformation ein essentieller Erfolgsfaktor für ein Unternehmen.
lesen Sie weiter
Unruhezustand im Ruhestand - „Silver Worker“ - Auf neuen Wegen dem Fachkräftemangel entgegen
Fehlender Nachwuchs, schlechtes Image, schlechte Bezahlung - das sind nur einige Vorurteile, mit denen das Handwerk zu kämpfen hat.
lesen Sie weiter
Stellenanzeigen: Was rechtlich gilt
An Stellenanzeigen werden inzwischen hohe Anforderungen gestellt, damit sie dem AGG entsprechen und keine diskriminierenden Angaben enthalten. Unser Beitrag klärt über die wichtigsten Dinge auf.
lesen Sie weiter
Wettbewerbsvorteil Arbeitgeberattraktivität
Im Kampf um Fach- und Nachwuchskräfte müssen Betriebe sich fragen, was sie als Arbeitgeber von ihren Wettbewerbern abhebt und welche attraktiven Vorteile sie ihren Mitarbeitern bieten können.
lesen Sie weiterSeite 1 von 2