
Wissens-ABC

Marketing mit Plan: Damit der Hammer den Nagel trifft
Klappern gehört zum Handwerk. Mit diesen Fragen überprüfen Sie, ob Ihre Marketing-Aktivitäten das Ziel treffen.
lesen Sie weiter
Stolpersteine auf dem Weg zur Digitalisierung im Handwerk
Auf dem Weg zur digitalen Glückseligkeit gibt es zahlreiche Stolpersteine und die Liste an Negativbeispielen ist lang. Mit einer gut abgestimmten Digitalisierungsstrategie kommen Sie sicher ans Ziel.
lesen Sie weiter
Betriebsnachfolge als Alternative zur Neugründung
Wenn über die berufliche Alternative einer Existenzgründung nachgedacht wird, denkt man zuerst an eine eigene Gründung. Es geht auch ganz anders: Eine Alternative ist die Betriebsübernahme.
lesen Sie weiter
Personalentwicklung: Fort- und Weiterbildung für Mitarbeitende
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind bei der Fachkräftegewinnung und Mitarbeiterbindung ein schlagendes Argument.
lesen Sie weiter
Nachhaltig gründen? Nachhaltig gründen!
Nachhaltig gründen ist möglich. Hierfür können verschiedene Kriterien herangezogen werden, die für den Betrieb wichtig sind.
lesen Sie weiter
Tür zu, es zieht! IT- und Datensicherheit im Handwerksbetrieb
Jeder fünfte Handwerksbetrieb war bereits Opfer einer Cyberattacke. Die eigenen Daten im Internet vor Angriffen zu schützen ist daher wichtiger denn je.
lesen Sie weiter
Coronahilfen – Anträge jetzt möglich!
Auf die Verlängerung der Überbrückungshilfe III Plus sowie der Neustarthilfe Plus bis zum Jahresende 2021 hat sich die Politik bereits verständigt.
lesen Sie weiter
Mitarbeitergespräche – Was passt zu meinem Betrieb?
Viele Betriebe haben sich bereits mit dem Thema Mitarbeitergespräch auseinandergesetzt, scheitern jedoch an einem passenden Format und der Kontinuität.
lesen Sie weiter
Bundesförderung für effiziente Gebäude
Die neue "Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)" startete bei der KfW am 1. Juli 2021.
lesen Sie weiter
Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Gutes tun
Mehr Netto vom Brutto: Steuerfreie Benefits, die ankommen und mit denen Arbeitgebende ihren Angestellten etwas Gutes tun können.
lesen Sie weiter