
Wissens-ABC

Alternativen zum Bankkredit
Neben klassischen Krediten gibt es heutzutage noch jede Menge alternativer Finanzierungsformen für Handwerksunternehmen. Die HWK Freiburg stellt im Thema des Monats 9 Alternativen vor.
lesen Sie weiter
Selbständige Tätigkeit oder Scheinselbständigkeit?
Die Beurteilung der Frage, ob eine selbständige Tätigkeit ausgeübt wird oder in der Realität doch ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis vorliegt, ist in der Praxis nicht unwesentlich.
lesen Sie weiter
Das Handwerkerradar - Die mobile App für das Handwerk
Sie suchen Kontakt zu Handwerksbetrieben aus Ihrem Landkreis? Sie bieten Ausschreibungen für umfangreiche Projekte an? Dann ist das „Handwerkerradar 2.0“ der HWK Region Stuttgart genau das Richtige!
lesen Sie weiterDer große Start-Up-Test
Jedes Jahr aufs Neue wagen Menschen den Sprung in die Selbständigkeit und realisieren den Traum von der eigenen Existenz. Erfolgreich sind am Ende nur wenige. Helfen kann ihnen der große Start-Up-Test
lesen Sie weiterBetriebsstättenplanung: Von Stellplatz-Ablöse bis Sozialräume
Bei der Betriebsstättenplanung sind zahlreiche Spielregeln zu beachten. Eine neue Broschüre gibt nun einen Überblick über alle wesentlichen Planungspunkte.
lesen Sie weiter
Marken und Lizenzen – ein Überblick
Dieser Beitrag soll einen Überblick über das Thema "Marken und Lizenzen" vermitteln. Ausgegangen von der Historie über die verschiedenen Markenformen bis hin zum Markenschutz.
lesen Sie weiter
Gut geplant ist halb gewonnen
Warum man bei einem Businessplan nicht an Zeit, Mühe und Details sparen sollte – Handwerkskammern beraten Sie in diesen Fragen gerne.
lesen Sie weiter
Erfolgsfaktor Stammkunde
Wussten Sie, dass Neukunden zu gewinnen statistisch betrachtet siebenmal teurer ist, als Stammkunden zu halten? Der Wert guter Kundenbeziehungen ist nahezu unbezahlbar.
lesen Sie weiter
Die passende Rechtsform für Ihr Unternehmen
Die ideale Rechtsform für ein Unternehmen gibt es nicht. Für welche Sie sich auch entscheiden, es wird immer ein Kompromiss sein...
lesen Sie weiter
Schwarzarbeit - das Wichtigste in Kürze
Schwarzarbeit bezeichnet eine unerlaubte gewerbliche Betätigung. Auch die Formen der illegalen Beschäftigung gehören dazu...
lesen Sie weiter