Erfolgreich im Handwerk
Malerin und Lackiererin - Gestaltung und Instandhaltung
Branche:Maler- und Lackierhandwerk
Produkt- und Leistungsangebot des Betriebs:
Als Familienbetrieb in 5. Generation und mit mehr als 150 Jahren Erfahrung steht der Malermeisterbetrieb „Spohn Malen & Strahlen" heute für Tradition, Erfahrung, Wissen, Kontinuität, Nachhaltigkeit und Qualität. Mit ca. 40 Mitarbeitern leistet die Firma Spohn handwerks- und fachgerechte Arbeit im Innen- und Außenbereich in und um Mosbach. Mit frischen, cleveren Ideen sowie bester und neuester Technik in Verbindung mit hochwertigen Materialien entwickelte sich die Firma Spohn zu einem inspirierenden Partner für die Gestaltung des Lebens- und Arbeitsraumes ihrer Kunden. Das Leistungsportfolio umfasst neben den klassischen Maler- und Stuckateurarbeiten im Innen- und Außenbereich auch Putz- und Trockenbauarbeiten und das Beschichten und Verzinken sowie Strahlarbeiten nach modernsten und neuesten Methoden.
Beginn der Ausbildung:
01.09.2017
Rolle im Team:
Annalena Schneider ist eine absolute Teamplayerin und weiß: Nur, wer zusammenhält und -arbeitet kann den Ansprüchen der Kunden gerecht werden. Sie glänzt in allen Bereichen und überzeugt mit ihrer Liebe zum Detail. Schon während ihrer Ausbildung entwickelte Sie sich zum festen Bestandteil des Teams und ist heute nicht mehr wegzudenken. Sie ist stets motiviert und man sieht, dass sie mit Spaß und Freude arbeitet. Sie strahlt nicht nur in unseren Strahlanlagen, sondern getreu dem Motto „Spohn Malen & Strahlen" bei allem, was sie angeht.
Lebenslauf / Qualifikation:
Nach ihrem erfolgreich bestandenen Realschulabschluss war für Annalena Schneider klar, dass sie ihre berufliche Karriere nach ihren persönlichen Stärken ausrichten möchte. Sie wusste, nur wer das tut, was er wirklich mag, kann schlussendlich auch erfolgreich darin sein. Schon als Kind hatte sie eine Affinität für das Zeichnen und da sich dies auch in ihrer Schulzeit nicht änderte, war die Entscheidung eine Ausbildung zur Malerin und Lackiererin zu beginnen, schnell getroffen. Da sehr wenige junge Frauen diese Ausbildung ergreifen, war die Überraschung umso größer, als die Geschäftsführerin Frau Christiane Spohn ihr einen Ausbildungsplatz anbot. Annalena Schneider hat gerade ihre letzten Gesellenprüfungen abgelegt und wartet nun gespannt auf ihre Ergebnisse. Während ihrer Ausbildung spezialisierte sie sich auf die Bereiche Gestaltung und Instandhaltung. Zum Ausgleich und nach getaner Arbeit geht sie gerne reiten und auch das Zeichnen zählt nach wie vor zu ihren Hobbys.
Besondere Leistung(en):
Frau Schneider zeigte von Beginn an ein großes Interesse und Engagement in ihrer Ausbildung. Ihre Begabung und auch ihr Fleiß sorgten dafür, dass man schon sehr früh auf ihre Fähig- und Fertigkeiten aufmerksam wurde. Schnell war man sich einig, dass Annalena Schneider beim „Bestenwettbewerb" der Sto-Stiftung teilnehmen sollte, da schon die Geschäftsführerin Frau Christiane Spohn während ihrer Ausbildung ebenfalls an Azubi-Wettbewerben teilnahm. Ihre herausragende Arbeit sicherte ihr einen der begehrten Plätze der „100 besten Auszubildenden" in Deutschland, Österreich und der Schweiz und zusätzlich einen Werkzeugkoffer im Wert von 1500 €. Als eine der wenigen Teilnehmerinnen bei diesem Wettbewerb, zeigte sie deutlich auf, dass auch junge Frauen in diesem Gewerk erfolgreich sein können und nimmt damit eine Vorbildfunktion für alle nachfolgenden Auszubildenden ein.
Kontaktdaten / Ausbildungsbetrieb:
Spohn Malerbetrieb GmbH
Am Eisweiher 22
74821 Mosbach
06261-93210
info@spohn-maler.de
Quelle/Bildrechte: Spohn Malerbetrieb GmbH
Das sagt die zuständige Handwerkskammer:
Annalena Schneider hat es geschafft zwei wesentliche Komponenten zu vereinen. Nicht viele können von sich behaupten ihr Hobby zum Beruf gemacht zu haben. Und genau das sehen wir als Schlüssel zum Erfolg. Als junge Handwerkerin hat sie grenzübergreifend ihre Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis gestellt und wieder mal gezeigt, dass das Handwerk keine reine Männersache ist. Wir freuen uns eine so ehrgeizige und ambitionierte Maler- und Lackiererin in unserem Kammergebiet zu haben und hoffen, dass viele weitere junge Frauen diesem Beispiel folgen!
Nina Vobis,
Wirtschaftsförderung, Personalberatung
Handwerkskammer Mannheim