
Förderprogramme
Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht über Förderprogramme, Finanzierungsangebote und Anlaufstellen in Ihrer Region.
Speziell auf Gründer/innen zugeschnittene Finanzierungsangebote bietet die Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank). Hier finden Sie neben einem Einmaleins der Unternehmensfinanzierung auch Unterlagen fürs Finanzierungsgespräch sowie Informationen zu folgenden Förderprogrammen für Gründer:
Startfinanzierung 80 -> Förderung von Existenzgründungen und Vorhaben innerhalb von 5 Jahren nach Gründung (obligatorisch mit Bürgschaft)
Gründungsfinanzierung -> Förderung von Existenzgründungen und Vorhaben mit größerem Finanzierungsbedarf bis zu 5 Jahre nach Gründung
Investitionsfinanzierung -> Förderung u.a. von Übernahme, Modernisierung oder Standortverlagerung
Ressourceneffizienzfinanzierung -> u.a. Förderung der Energie- und Materialeinsparung in Unternehmen sowie betrieblichen Umweltschutzmaßnahmen
MikroCrowd -> Crowdfunding trifft Förderdarlehen
Innovationsfinanzierung 4.0 -> Finanzierung des Kapitalbedarfs von innovativen Unternehmen (Projekte im Bereich Produktentwicklung, Digitalisierung, Mobilität)
Digitalisierungsprämie -> Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen für kleine und mittlere Unternehmen (2.500 Euro bis 10.000 Euro pro Maßnahme)
Meistergründungsprämie -> Einmalige Prämie für Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister, die sich in Baden-Württemberg selbstständig machen
Die aktuellen Konditionen aller Förderprogramme in den Bereichen Existenz- und Mittelstandsförderung finden Sie in dieser Gesamtübersicht.
Weitere Förderprogramme des Landes und des Bundes für kleine und mittlere Unternehmen finden Sie in nachfolgender Übersicht.
Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
KfW > Gründen und Erweitern > Finanzierungsangebote
Bürgschaftsbank Baden-Württemberg und
MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg
Gründungszuschuss der Arbeitsagentur
Messeförderung für junge innovative Unternehmen
Ob Ihr Landkreis, Ihre Stadt oder Ihre Gemeinde zusätzlich eigene Förderungen anbietet, können Sie bei der jeweiligen Wirtschaftsförderung erfragen.
Allgemeine Informationen zum Thema finden Sie im Artikel Öffentliche Förderprogramme.
Informationen zu den Förderprogrammen für Beratung und Coaching, die Sie in Anspruch nehmen können, finden Sie im Menüpunkt Beratungsförderung.