3782 < 3783

Digitale Prozesse – Angebots- und Rechnungserstellung (online)

20.11.2025 10:00 Uhr - 20.11.2025 11:30 Uhr

Veranstaltungsort: Online

Beschreibung:

20.11.2025, 10:00 – 11:30 Uhr

Jeder spricht vom papierlosen Büro, aber welche Vorteile bietet das wirklich und welche Grundlagen müssen dafür geschaffen werden? Welche digitalen Werkzeuge gibt es für die Materialbeschaffung? Wie kann der Datenaustausch mit dem Großhändler erfolgen?

Die Materialbeschaffung ist zurzeit eine Herausforderung für die meisten Handwerksbetriebe in allen Gewerken. Im Rahmen des Webseminars erfahren Sie alles rund um die effiziente Abwicklung von Ausschreibungen und der Materialbeschaffung mit digitalen Werkzeugen. Unser Referent zeigt Ihnen wie Sie mit digitalen Werkzeugen und Schnittstellen Zeit und Kosten sparen.

Digitalisierung im Handwerk heißt aber auch Büro und Baustelle miteinander zu vernetzen. Wie können wichtige Informationen und Unterlagen auf der Baustelle stets griffbereit sein? Und wie können Dokumente auf der Baustelle, wie Fotos, Notizen, Lieferscheine oder Ähnliches direkt digital an der richtigen Stelle abgelegt werden? Im Rahmen des Vortrags stellt Ihnen der Fachreferent vor, wie im Sinne der Digitalisierung unterschiedliche Systeme (Branchensoftware und Handwerkersoftware-App) clever miteinander vernetzt werden können, um Büro und Baustelle zu verbinden. Aber auch Stolpersteine, die in der Kommunikation oder in der Zeiterfassung auftreten können, werden im Seminar thematisiert.

Das Webseminar findet statt

  • am 20. November 2025 von 10 – ca. 11:30 Uhr
  • Die Anmeldung finden Sie hier

Das Webseminar ist für Mitgliedsbetriebe kostenlos.

Die Inhalte der Veranstaltung:

  • Zeitliche und finanzielle Vorteile des papierarmen Büros
  • Welche Vorteile bieten Schnittstellen (DATANORM, UGL, IDS, OMD) zu den Onlineshops der
    Großhändler?
    Bekomme ich mein Material termingerecht und zu welchem Preis?
    Materialbeschaffung mit digitalen Werkzeugen am Praxisbeispiel mit der
    Handwerkersoftware IN-FORM
  • Die 5 Alltagsprobleme des Handwerkers unterwegs
  • Vorteile und Notwendigkeit der digitalen Zeiterfassung
  • Die Lösung vieler Probleme: eine saubere mobile Verknüpfung zwischen Büro und Baustelle
  • Digitale Verarbeitung von Rechnungen am Praxisbeispiel mit der Handwerkersoftware
    IN-FORM
  • Diskussion und Austausch

Termin speichern

powered by webEdition CMS