
Die Schweiz für Einsteiger und Fortgeschrittene – Schwerpunkt Zoll
Veranstaltungsort: Waldshut-Tiengen
Beschreibung:
Außenwirtschaft
Mit der Schweiz haben Handwerksbetriebe aus der Region einen äußerst attraktiven Markt direkt vor der Haustür. Allerdings erfordert die Dienstleistungserbringung im Nachbarland einiges an Vorbereitung. Da sich die Vorschriften hin und wieder ändern, lohnt sich ein Update auf jeden Fall.
In unserem Zoll-Spezial stehen unter anderem die folgenden Themen auf dem Programm:
• Zoll-Anmeldung und Verzollung von Waren
• Einstufiges und zweistufiges Zollverfahren
• Carnet ATA und Freipassverfahren
• Zollverfahren der aktiven Veredelung
• Besonderheiten der Exklave Büsingen
Abgerundet wird das Schwerpunktthema durch Hinweise zur Umsatzsteuerpflicht in der Schweiz und zum Melde- und Arbeitsrecht (Mindestlohnberechnung).
Die Veranstaltung richtet sich an alle Betriebe, die in der Schweiz Tätigkeiten im Rahmen der 90-Tage-Regelung grenzüberschreitend ausführen wollen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Diese Veranstaltung wird im Rahmen von Enterprise Europe Network durch die Europäische Kommission gefördert. https://enterprise-europe-bw.de/ Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Um Anmeldung wird gebeten.
Wann: 15.11.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Wo: Bildungsakademie Waldshut, Friedrichstraße 3, 79761 Waldshut-Tiengen
Wer: Dieter Übele, Diplom-Betriebswirt, Speditionskaufmann und Verzollungsexperte, Lothar Hempel, Rechtsberater, Handwerkskammer Konstanz
Veranstalter: Handwerkskammer Konstanz
Anmeldeschluss: 14.11.2023