12.07.2025, 10:00 – 18:00 Uhr
Gesprächs- und Kommunikationssituationen bestimmen den modernen Alltag; selbstverständlich auch beim ehrenamtlichen Engagement. Doch nicht immer ist es einfach, die verschiedenen Meinungen und Interessen unter einen Hut zu bringen und Menschen zu motivieren. Ein unbedachtes Wort kann zu Missverständnissen oder gar Konflikten führen. In diesem Training werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den gängigen Kommunikationstechniken vertraut gemacht und erhalten in Übungen die Gelegenheit, diese einzusetzen und zu verbessern.
Samstag, 12. Juli 2025, 10:00 bis 18:00 Uhr
Gewerbeakademie Offenburg der Handwerkskammer Freiburg, Wasserstraße 19 77652 Offenburg
Referent: Rainer Baber, Baber Consulting
Über die Ehrenamtsakademie:
Die Selbstverwaltung des Handwerks fußt zu einem großen Teil auf dem ehrenamtlichen Engagement der Handwerkerinnen und Handwerker vor Ort. In zahlreichen Gremien, Ausschüssen und Kommissionen verrichten mehrere Tausend Ehrenamtsträger in Baden-Württemberg wichtige Arbeit. Um diesen Personen – und solchen, die sich für ein Ehrenamt im Handwerk interessieren – eine grundlegende Basis, wichtiges Know-how und passende Weiterbildungen anbieten zu können, wurde die Ehrenamtsakademie für das Handwerk in Baden-Württemberg ins Leben gerufen.
Die Akademie bietet auch 2025 wieder mehrere kostenfreie Seminare an, in denen sich Handwerkerinnen und Handwerker mit den unterschiedlichsten Erfahrungsgraden im Ehrenamt gewerkeübergreifend vernetzen und weiterbilden können.