
16.01.2023
Wer seinen eigenen Betrieb gründet – oder einen bestehenden übernimmt, benötigt nicht unbedingt ein top modernes Büro. Viel wichtiger ist es, eine effiziente technische und digitale Ausstattung bereit zu stellen, findet Denise Trottnow, Customer Managerin bei Comarch ERP XT.
Hardware: Was Gründer unbedingt brauchen
Zur Grundausstattung eines jeden Betriebes gehören:
- Notebook plus Monitor: Unbedingt nötig, um den Betrieb zu managen – vom ersten Angebot über Einsatzplanung bis hin zur Rechnungstellung.
- Smartphone mit hochauflösender Kamera: Smartphones helfen dabei, auch unterwegs auf der Baustelle Aufträge zu erfassen, Baufortschritte zu dokumentieren, Problemstellen mit verantwortlichen Personen zu kommunizieren oder Dokumente per App zu scannen.
- Drucker: Da eine komplett digitalisierte und somit papierlose noch nicht absehbar ist, benötigen Handwerksbetriebe weiterhin einen Drucker, um digitale Dokumente wieder in der analogen Welt nutzbar zu machen.
Welche Hardware zudem "on top" sinnvoll sein könnte und welche Software die Arbeit erleichtert, lesen Sie hier.
Quelle: handwerk magazin - Unternehmertipp - 12. Januar 2023; Text: Irmela Schwab