
Unternehmensführung mit Kennzahlen
13.11.2024 17:00 Uhr
- 13.11.2024 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Rottweil
Beschreibung:
Betriebswirtschaft
Umsatzrentabilität, Fixkosten, Auslastungsgrad und Durchlaufzeit – all dies sind typische Kennzahlen im Handwerk, die Sie wahrscheinlich aus Ihrer betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) kennen. Eine Kennzahl ist zunächst nur ein betriebswirtschaftlicher Messpunkt, der erst dann so richtig Sinn macht, wenn er einen Zustand misst oder angibt, der für ein verfolgtes Ziel relevant ist. Derart eingesetzt lässt sich damit z.B. eine Marktanalyse durchführen und die Lage des eigenen Unternehmens besser bewerten. Anhand von Best-Practice-Beispielen aus dem Handwerk zeigen Ihnen unsere Experten, wie eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen gelingt.
Eingeladen sind alle Mitgliedsbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Konstanz. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt. Um Anmeldung wird gebeten.
Eingeladen sind alle Mitgliedsbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Konstanz. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt. Um Anmeldung wird gebeten.
Wann: 13.11.2024 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Bildungsakademie Rottweil, Steinhauserstraße 18, 78628 Rottweil
Wer: Karin Sterz, betriebswirtschaftliche Beraterin der DATEV eG, Stuttgart
Felix Keller, Rechtsberater, Handwerkskammer Konstanz
Felix Keller, Rechtsberater, Handwerkskammer Konstanz
Veranstalter: Handwerkskammer Konstanz
Anmeldeschluss: 12.11.2024