3782 < 3783

Hinschauen und verstehen: Psychische Belastungen bei Auszubildenden

12.11.2025 15:15 Uhr - 12.11.2025 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Online

Beschreibung:

In Kooperation mit der psychologischen Beratungsstelle der Diakonie Reutlingen

Das Webseminar „Hinschauen und verstehen: Psychische Belastungen bei Auszubildenden“ richtet sich an Ausbilder*innen, Betriebe und Lehrkräfte der Berufsschulen, die sich mehr Sicherheit im Umgang mit psychischen Auffälligkeiten bei Auszubildenden wünschen. Ziel ist es, praxisnah über häufige psychische Erkrankungen wie ADHS, Depressionen, Autismus-Spektrum-Störungen, selbstverletzendes Verhalten oder Angststörungen aufzuklären und dabei zu zeigen: Was sind Warnsignale? Wie erkenne ich, ob es sich um eine ernsthafte Erkrankung oder „nur“ um eine Phase handelt?

Anhand konkreter Fallbeispiele wird verdeutlicht, welche Rolle Ausbilder*innen im betrieblichen Alltag einnehmen können und welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt – vom ersten Gespräch bis hin zur Vermittlung an geeignete Hilfsangebote.

Inhalte der Veranstaltung:

  • Aufklärung: psychische Erkrankungen verstehen und einordnen
  • Erkennen: typische Anzeichen und Warnsignale frühzeitig wahrnehmen
  • Reagieren: unterstützend handeln und sicher kommunizieren

Es besteht ausreichend Raum für Fragen und Austausch – Ihre Erfahrungen und Rückfragen sind ausdrücklich willkommen!

Sie haben Interesse? Melden Sie sich an - gerne auch kurzfristig. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Webseminar
Hinschauen und verstehen: Psychische Belastungen bei Auszubildenden
Mittwoch, 12. November 2025, 15.15 Uhr – 17.00 Uhr

In Kooperation mit der psychologischen Beratungsstelle der Diakonie Reutlingen

 Zur Anmeldung

Kontakt: Alina Neubert, Projekt Ausbildungsbegleitung, Telefon 07121 2412-271, alina.neubert[at]hwk-reutlingen.de

powered by webEdition CMS