3782 < 3783

Erwartungs-Check: Rechte und Pflichten in der Ausbildung

15.10.2024 10:00 Uhr - 15.10.2024 11:00 Uhr

Veranstaltungsort: Online

Beschreibung:

Web-Seminar für Auszubildende

Die Veranstaltung richtet sich an alle Auszubildenden, die eine Ausbildung in einem Handwerksbetrieb machen, inklusive kaufmännischer Azubis. Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Rechte und Pflichten der Auszubildenden und der Betriebe.

Hast Du in deiner Ausbildung Fragen bezüglich der Rechte und Pflichten, die dich als Auszubildenden betreffen?

Mit dem Unterzeichnen des Ausbildungsvertrags verpflichtest nicht nur Du dich gegenüber deinem Betrieb beispielsweise zum Befolgen von Weisungen, zum Beachten von Betriebsordnungen oder zum Führen von Berichtsheften. Denn auch für den Betrieb als Ausbilder ergeben sich für die Zeit des Ausbildungsverhältnisses konkrete Pflichten.

Welche Rechte und Pflichten gelten in einem Ausbildungsverhältnis für Azubis und Betriebe? Erfahre alles dazu in unserem 60-minütigen Web-Seminar für Azubis. Wir laden dich herzlich zu einem virtuellen Austausch mit den Ausbildungsberatern ein. Stelle deine persönlichen Fragen entweder bereits vorab oder direkt im Web-Seminar.

Mögliche Themen können sein:

  • Darf mein Ausbildungsbetrieb von mir verlangen, dass ich Überstunden mache?
  • Muss ich nach der Berufsschule noch in den Betrieb gehen?
  • Darf ich meinen Vertrag kündigen?
  • Was kann ich tun, wenn es zu Konflikten in der Ausbildung kommt?

Du erhältsts rechtzeitig vor dem Seminar einen Link, mit dem Du am Web-Seminar teilnehmen kannst. Du musst dafür kein Programm oder eine App herunterladen und kannst von allen Geräten aus teilnehmen. Melde dich schon jetzt an!

Du hast Interesse, aber der Termin passt nicht? Wir bieten dasSeminar auch an einem anderen Termin an.

Wann: 15.10.2024 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Handwerkskammer Region Stuttgart

powered by webEdition CMS