
Deutschland als attraktives Zuwanderungsland für Fachkräfte im Handwerk?
22.11.2023 18:00 Uhr
- 22.11.2023 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stuttgart
Beschreibung:
Info-Veranstaltung
Eine Veranstaltung über Chancen und Herausforderungen aus Perspektive der Unternehmen, der Politik und der Praxis
Bei unserer kostenfreien Netzwerkveranstaltung informieren wir über neue Zuwanderungsregeln und bringen Unternehmen, Netzwerkpartner und die Politik zusammen. Wir zeigen die Chancen und Herausforderungen für Betriebe auf, die Fachkräfte und Azubis aus dem Ausland rekrutieren und in Deutschland einsetzen wollen.
Das steht auf dem Programm:
- 18:00 Uhr – Begrüßung
Peter Friedrich, HGF Handwerkskammer Region Stuttgart - 18:10 Uhr – Opening
Josip Juratovic, MdB – Vorsitzender Südosteuropa Gesprächskreis der SPD Bundestagsfraktion, Vorsitzender Südosteuropäische Parlamentariergruppe - 18:25 Uhr – Impuls zu den neuen Regeln der Zuwanderung
Christian Roth Stv. Referatsleiter Ministerium für Soziales und Integration - 18:45 Uhr – Aktuelle Projekte zur Zuwanderung und Integration und Ausblick auf zukünftige Projekte der Bildungszusammenarbeit
Anette Groschupp, Teamleiterin Anerkennung und Validierung von Berufskompetenzen, Handwerkskammer Region Stuttgart - 19:00 Uhr – Podiumsdiskussion in zwei Runden
- Talk 1: „Welche rechtlichen Rahmenbedingungen braucht Fachkräftezuwanderung und Bildungszusammenarbeit mit ausländischen Partnern?“ mit Peter Friedrich, HGF, Josip Juratovic, MdB, Christian Roth, Sozialministerium BW (+ Experte Bildungspartnerschaften Kosovo)
- Talk 2: „Praxis Berufsanerkennung und Qualifizierung“ mit Unternehmensvertreter aus Anerkennungsverfahren (Breitling, Solutions30), Internationaler Fachkraft (Kosovo), Felix Winkler Geschäftsführender Schulleiter, Schule für Farbe und Gestaltung - 20:00 Uhr – Get-Together
Wann: 22.11.2023 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Das Gutbrod, Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart
Veranstalter: Handwerkskammer Region Stuttgart