433 < 357

Wissen kurz und kompakt um 8 nach 8: IT-Notfallplan – besser vorbereitet für den Hackerangriff | Do 18.09.2025 | 08:08 Uhr – 08:56 Uhr | online

18.09.2025 8:08 Uhr

Veranstaltungsort: Online

Beschreibung:

18.09.2025, 08:08 – 08:56 Uhr

Am Donnerstag, den 18. September 2025, setzen wir die Reihe fort mit dem Thema „IT-Notfallplan – besser vorbereitet für den Hackerangriff“.

Was tun, wenn es doch mal kracht? Die Erfahrung zeigt, wer vorbereitet ist, trifft im Ernstfall die besseren Entscheidungen. Zur richtigen Vorbereitung sollte unbedingt ein Plan gehören. Er zeigt, was die ersten Schritte zur Absicherung sind und wie die richtigen Ansprechpartner:innen schnell erreicht werden. Im Idealfall hängt er nicht im verschlossenem Serverraum und alle Mitarbeitenden kennen ihn bereits. In dem Vortrag erfahren Sie, was einen IT-Notfallplan ausmacht und wie Sie diesen für Ihr Unternehmen entwickeln können. Dadurch bewahren Sie im Ernstfall einen kühlen Kopf, schonen die Nerven aller Beteiligten und sorgen dafür, dass der Schaden minimiert wird.

Unsere Referentin Johanna Baldus (CYBERsicher – Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand, Berlin) ist in der Transferstelle für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sie verantwortet u. a. den Newsletter, Blog-Beiträge und die Platzierung der Transferstelle in der Presse. Zuvor war sie in einer Berliner PR-Agentur tätig und hat dort Tech-Unternehmen und Start-ups kommunikativ beraten.

Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung bitte unter info@connect-dreilaendereck.com

connect Dreiländereck ist eine Initiative von fünf Partnern aus der Region:

DHBW Lörrach, Handwerkskammer Freiburg, IHK Hochrhein-Bodensee, WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH und Wirtschaftsregion Südwest GmbH.

powered by webEdition CMS