30.09.2025, 14:00 – 16:00 Uhr
In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtiger denn je, jungen Menschen authentische Einblicke in das Handwerk zu bieten – und wo erreicht man sie besser als dort, wo sie täglich unterwegs sind? Social Media ist längst mehr als ein Kanal für Unterhaltung: Es ist ein mächtiges Werkzeug zur Nachwuchsgewinnung und zur positiven Außendarstellung Ihres Betriebs.
Was bringt Social Media Ihrem Unternehmen?
- Auszubildende erreichen, wo sie sind: Jugendliche informieren sich zunehmend über Berufe auf Instagram, TikTok und YouTube. Wer dort sichtbar ist, wird wahrgenommen.
- Handwerk mit Herz zeigen: Präsentieren Sie den Arbeitsalltag, Teamgeist und echte Erfolgsgeschichten – das schafft Nähe und Vertrauen.
- Image stärken: Ein sympathischer Online-Auftritt zeigt, dass Ihr Betrieb modern, zukunftsorientiert und engagiert ist.
- Erfolge teilen: Ob abgeschlossene Projekte, Auszeichnungen oder Azubi-Erlebnisse – Sie geben potenziellen BewerberInnen einen echten Eindruck vom Handwerk.
Kostenloser Workshop – auch für Ihre Auszubildenden!
Ob Geschäftsführer, Social-Media-Neuling oder motivierter Azubi – unser Workshop richtet sich an alle, die Social Media im Handwerk sinnvoll und zielgerichtet einsetzen möchten. Gemeinsam lernen Sie:
- wie man mit wenig Aufwand attraktive Inhalte erstellt
- wie sich das Unternehmen authentisch und sympathisch darstellt
- wie Azubis als Botschafter den Betrieb mitgestalten können
Nutzen Sie die Gelegenheit neue digitale Wege zu entdecken.
Durchgeführt von der Stuttgarter Agentur Yaez, gegründet 2009, spezialisiert auf junge Zielgruppen und neue Medien. Die Agentur bringt jahrelange Erfahrung in der Bildungs- und Jugendkommunikation mit und kennt die Trends, die wirklich funktionieren.
Termin: 30. September 2025 von 14 bis 16 Uhr in der Handwerkskammer Ulm, Olgastr. 72, 89073 Ulm
Jetzt anmelden unter https://forms.office.com/e/kMbgU0Evau
(Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.)