Kostenfreie ONLINE-SCHULUNG: Ihr Unternehmen im Rampenlicht – Wie Sie Arbeitskräfte finden und halten
30.08.2023
- 15.11.2023
Veranstaltungsort: Online
Beschreibung:
Der Fachkräftemangel trifft das Handwerk stark und qualifizierte Arbeitskräfte fehlen an allen Ecken und Enden. Dazu kommt, dass die herkömmlichen Wege zur Gewinnung neuer Mitarbeiter nicht mehr gut funktionieren. Ist es auch für Ihren Handwerksbetrieb schwierig, neue Mitarbeiter zu finden? Erhalten Sie auch verhältnismäßig wenige aussagekräftige Bewerbungen auf eine Stellenanzeige? Digitale Hilfsmittel und neue Werkzeuge können Abhilfe schaffen.
Inhalt der Online-Schulung
In dieser Online-Schulung zeigen wir Ihnen digitale Möglichkeiten des Suchens, Findens und Bindens von qualifizierten Mitarbeitenden auf.
Wie wäre es beispielsweise, wenn Sie künftig Social Media nutzen, um noch mehr potenzielle Arbeitssuchende anzusprechen und den gesamten Bewerbungsprozess zu vereinfachen? Oder haben Sie schon einmal daran gedacht, digitale Bewerbungsportale zu nutzen statt der klassischen Stellenanzeige in der Zeitung?
Ein weiteres Thema wird der Bewerbungsprozess sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Bewerbungsprozess für sich und die Bewerbenden attraktiver gestalten und noch wichtiger: vereinfachen können.
Was sind die Do’s und Don’ts bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung?
Wir zeigen Ihnen Hilfsmittel, die Sie dabei unterstützen und geben Ihnen konkrete Anwendungsbeispiele aus der Handwerkspraxis und Vorlagen mit an die Hand.
Informationen zur Veranstaltung
Die Online-Schulung ist ein Doppeltermin. Bitte wählen Sie nach dem Klick auf „Zur Anmeldung“ einen Termin für Teil 1 und einen für Teil 2, der Ihnen am besten passt.
Die Termine im Überblick:
Teil 1 am 30.08.2023 von 16:30-19:30 Uhr
Teil 2 am 31.08.2023 von 16:30-19:30 Uhr
Teil 1 am 05.09.2023 von 09:00-12:00 Uhr
Teil 2 am 06.09.2023 von 09:00-12:00 Uhr
Teil 1 am 14.11.2023 von 09:00-12:00 Uhr
Teil 2 am 15.11.2023 von 09:00-12:00 Uhr
Anmeldung
Gastgeber:
Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk, Schaufenster Krefeld
In dieser Online-Schulung zeigen wir Ihnen digitale Möglichkeiten des Suchens, Findens und Bindens von qualifizierten Mitarbeitenden auf.
Wie wäre es beispielsweise, wenn Sie künftig Social Media nutzen, um noch mehr potenzielle Arbeitssuchende anzusprechen und den gesamten Bewerbungsprozess zu vereinfachen? Oder haben Sie schon einmal daran gedacht, digitale Bewerbungsportale zu nutzen statt der klassischen Stellenanzeige in der Zeitung?
Ein weiteres Thema wird der Bewerbungsprozess sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Bewerbungsprozess für sich und die Bewerbenden attraktiver gestalten und noch wichtiger: vereinfachen können.
Was sind die Do’s und Don’ts bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung?
Wir zeigen Ihnen Hilfsmittel, die Sie dabei unterstützen und geben Ihnen konkrete Anwendungsbeispiele aus der Handwerkspraxis und Vorlagen mit an die Hand.
Informationen zur Veranstaltung
Die Online-Schulung ist ein Doppeltermin. Bitte wählen Sie nach dem Klick auf „Zur Anmeldung“ einen Termin für Teil 1 und einen für Teil 2, der Ihnen am besten passt.
Die Termine im Überblick:
Teil 1 am 30.08.2023 von 16:30-19:30 Uhr
Teil 2 am 31.08.2023 von 16:30-19:30 Uhr
Teil 1 am 05.09.2023 von 09:00-12:00 Uhr
Teil 2 am 06.09.2023 von 09:00-12:00 Uhr
Teil 1 am 14.11.2023 von 09:00-12:00 Uhr
Teil 2 am 15.11.2023 von 09:00-12:00 Uhr
Anmeldung
Gastgeber:
Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk, Schaufenster Krefeld