23.10.2025, 11:00 – 12:30 Uhr
Die Digitalisierung bietet dem Handwerk enorme Potenziale – und Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei längst keine Zukunftsmusik mehr. In unserem Webseminar zeigen wir praxisnah, wie Handwerksbetriebe KI gewinnbringend einsetzen können.
Inhalte des Webseminars
1. KI-Agenten im Handwerk – Grundlagen und Überblick
Was verbirgt sich hinter dem Begriff KI-Agenten? Welche Chancen ergeben sich für Handwerksbetriebe? Wir geben einen verständlichen Einblick in aktuelle Entwicklungen und zeigen, wie KI den Betriebsalltag erleichtern kann.
2. Automatisierung von Büroarbeit – Beispiel Nexagen
Bürokratie und Verwaltung kosten wertvolle Zeit. Anhand der Plattform nexagen.io veranschaulichen wir, wie Routineaufgaben automatisiert werden können – von der Angebots- und Rechnungserstellung bis hin zur Dokumentenverwaltung.
3. Fachassistent für Handwerker – Beispiel Ole
Wie können Handwerker bei fachlichen Fragen oder organisatorischen Herausforderungen unterstützt werden? Mit dem digitalen Assistenten ole.de präsentieren wir ein innovatives Werkzeug, das schnell und zuverlässig Auskunft gibt – direkt aus der Praxis für die Praxis.
Das Webseminar findet statt am
- 23. Oktober 2025 von 11 – ca. 12:30 Uhr
- Anmelden können Sie sich hier.
Die Teilnahme ist kostenlos.