Azubis werben Azubis
Veranstaltungsort: Rottweil
Beschreibung:
Ausbildung
Nachwuchswerbung funktioniert am besten auf Augenhöhe. Deshalb sind Azubis die besseren Ausbildungsbotschafter. Im Workshop werden sie darauf vorbereitet, ihre Ausbildungsberufe an weiterführenden Schulen vorzustellen und den Schülerinnen und Schülern direkte und authentische Einblicke in den Ausbildungsalltag zu geben.
Der Workshop umfasst folgende Inhalte:
- Rolle als Ausbildungsbotschafter
- Die duale Berufsausbildung
- Präsentationstechniken
- Einsatz von Medien
- Digitaler Auftritt
- Feedbackregeln
- Reflexion der eigenen Ausbildung
- Karrierechancen im Handwerk
- Lehrstellensuche über Social Media
Teilnehmen können Auszubildende im zweiten oder dritten Lehrjahr, die motiviert sind und Spaß an der Aufgabe als Ausbildungsbotschafter/in haben. In Einzel- oder Gruppenarbeit sowie Frage- und Diskussionsrunden lernen sie, sich vor einer größeren Gruppe zu präsentieren und frei zu sprechen. Alle Teilnehmenden erhalten vorab Lernmaterialien per E-Mail und nach Abschluss des Workshops eine Teilnahmebescheinigung.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung durch den Ausbildungsbetrieb wird gebeten.
Dieses Angebot wird im Rahmen der "Initiative Ausbildungsbotschafter"
(https://www.gut-ausgebildet.de/ausbildungsbotschafter/initiative-ausbildungsbotschafter)
vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg unterstützt.
Wann: 27.09.2023 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Bildungsakademie Rottweil, Steinhauserstraße 18, 78628 Rottweil
Wer: Karen Fischer und Gabriele Wolfen, Koordinatorinnen Initiative
Ausbildungsbotschafter, Handwerkskammer Konstanz
Veranstalter: Handwerkskammer Konstanz
Anmeldeschluss: 25.09.2023