433 < 357

Chancen und Risiken des EU AI Act

27.11.2025 14:00 Uhr - 27.11.2025 14:30 Uhr

Veranstaltungsort: Online

Beschreibung:

Web-Seminar

Der EU AI Act schafft erstmals ein einheitliches und verbindliches Regelwerk für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union. Doch welche Unternehmen und Anwendungsbereiche sind konkret betroffen? Und welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)?

Referentin Michelle Jörgens des Mittelstand-Digitalzentrums Saarbrücken beantwortet allen Führungskräften, Mitarbeitenden und Interessierten aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) diese Fragen.​​ Das Lernangebot im Blended-Learning Format kombiniert eine Selbstlernphase mit einer interaktiven Q&A-Session, in der gezielt auf Ihre individuellen Fragestellungen eingegangen wird.​

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Woche vor dem Termin Zugang zu den digitalen Lerninhalten. Bitte bearbeiten Sie diese vorab. Das dauert nur rund 15-20 Minuten.

Eine Teilnahmebescheinigung kann vom Veranstalter im Nachgang ausgestellt werden.

Inhalte 

  • Überblick über den EU AI Act, die betroffenen Unternehmen und die relevanten KI-Anwendungen​
  • Risiken und Handlungsempfehlungen​
  • Austausch und Fragerunde zu dem EU AI Act


Wann: 27.11.2025 um 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken und European Digital Innovation Hub Saarland

powered by webEdition CMS