
Veranstaltungen Ihrer Handwerkskammern
Online-Digitalisierungswerkstatt: „Künstliche Intelligenz – neuer Problemlöser im Handwerk“
Mit Künstlicher Intelligenz können Betriebe zeitintensive Aufgaben automatisieren und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Die kostenfreie Online-Werkstatt bietet die Möglichkeit, sich bei der Umsetzung eines KI-Projektes von Experten begleiten zu lassen.
Online-Veranstaltungsreihe „IT-Sicherheit im Handwerk“
Veranstaltungsreihe zur Verbesserung der IT-Sicherheit in Handwerksbetrieben.
Online-Veranstaltungsreihe „IT-Sicherheit im Handwerk“
Veranstaltungsreihe zur Verbesserung der IT-Sicherheit in Handwerksbetrieben.
Die gesetzliche Altersrente und (betriebliche-) Altersvorsorge – Informationen für Unternehmen
Die gesetzliche Altersrente und (betriebliche) Altersvorsorge – Informationen für Unternehmen
Webseminar am 22. Juli „Versteckte Potenziale im Betrieb erkennen – clever wirtschaften, smart aufstellen“
In vielen Betrieben schlummern Möglichkeiten, die kaum jemand wahrnimmt – und das, obwohl sie bares Geld sparen könnten. Ob Prozesse, die doppelt laufen, Abwärme oder schlicht Ressourcen, die ungenutzt verpuffen: Wer genauer hinschaut, findet oft...
E-Rechnung/ GOBD-Archiv/ Digitalisierung – Zeit zu handeln?
Seit 2025 müssen Unternehmen E-Rechnungen empfangen können – die Versendepflicht kommt schrittweise bis 2028. Wir informieren Sie über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben.
#Cybersicherheit 6: IT-Sicherheit aufrechterhalten – Praxistipps
IT-Sicherheit für Handwerksbetriebe - Veranstaltungsreihe
Thema: IT-Sicherheit aufrechterhalten – Praxistipps
IT-Sicherheit für Handwerksbetriebe – 6. Online-Infoveranstaltungsreihe