
Veranstaltungen Ihrer Handwerkskammern
Der ideale Businessplan
Wer nicht weiß, wohin er will, muss gar nicht erst losgehen. Das gilt auch für den Schritt in die Selbständigkeit. Die Erstellung eines Geschäfts- oder Businessplans ist deshalb Pflicht - zumal es sonst weder ein Bankdarlehen noch einen Gründungszuschuss...
Finanzierungssprechtag mit der L-Bank / Bürgschaftsbank
Rentensprechtag für Handwerker und Gründer
Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bieten am Dienstag, den 25. November 2025, 9 bis 12 Uhr, eine kostenfreie Rentenberatung für Handwerker und Existenzgründer an.
Beratungssprechtag in Freudenstadt
Am 25. November 2025 findet in der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Handwerk statt.
Gründungsseminar Nordschwarzwald - Pforzheim
Finanzierungssprechtag der Förderbanken
Der Sprechtag richtet sich an Existenzgründer, die einen Überblick über Förderprogramme und andere Finanzierungswege gewinnen wollen.
Empowerment-Workshop für Frauen
Webinar am 27. November – Mehr Netto-Lohn mit System: Motivierte Mitarbeiter, reduzierte Kosten für Sie!
Erfahren Sie, wie Sie als Handwerksbetrieb die Löhne Ihrer Mitarbeitenden smart gestalten können – mit Vorteilen für beide Seiten. In unserem Web-Seminar zeigen wir praxistaugliche Möglichkeiten, wie Sie mit steuerfreien und sozialabgabenfreien...
Finanzierung leicht gemacht
Um aus einer Idee ein Geschäft zu machen, brauchen Gründerinnen und Gründer vor allem eines: Geld. Aber woher kommen die Mittel? Die Antwort darauf entscheidet nicht selten über den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.
Elektrotechniker-Handwerk: Teil IV - Schriftliche Prüfung