Deutscher Gründerpreis

Art des Wettbewerbs:
Allgemeiner Wettbewerb

Teilnahmeberechtigung:
Der Deutsche Gründerpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmer in Deutschland. Er wird für vorbildhafte Leistungen bei der Entwicklung von innovativen und tragfähigen Geschäftsideen und beim Aufbau neuer Unternehmen verliehen. Ziel ist es, ein positives Gründungsklima in Deutschland zu fördern und Mut zur Selbstständigkeit zu machen.

Teilnahmevoraussetzungen:
Der Deutsche Gründerpreis wird jährlich in den Kategorien Schüler, StartUp, Aufsteiger und Lebenswerk vergeben.
Außergewöhnliche Unternehmerleistungen können mit einem Sonderpreis gewürdigt werden.

Eine Direktbewerbung der Unternehmen ist nicht möglich.

Art und Höhe der Prämierung:
Die Preisträger des Deutschen Gründerpreises werden im Rahmen einer feierlichen Verleihung in Anwesenheit von Politik und Wirtschaft geehrt. Die Finalisten und Preisträger aller Kategorien werden für einen Film porträtiert und ggf. im Rahmen einer Sendung des ZDF, im Magazin stern und auf stern.de präsentiert.

Alle Finalisten in den Kategorien StartUp und Aufsteiger erhalten ein individuelles, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Coaching durch die Porsche Consulting GmbH, ein Medientraining und Zugang zum Alumni-Netzwerk des Deutschen Gründerpreises. Darüber hinaus übernimmt das Kuratorium des Deutschen Gründerpreises für zwei Jahre Patenschaften für diese Unternehmen.

Die zehn besten Schülerteams gewinnen Geldpreise im Wert von insgesamt 6.000 Euro und eine Einladung zum Future Camp, einem speziell für Schüler entwickelten Persönlichkeitstraining mit spannenden Workshops und Outdooraktionen.

Ansprechpartner/Kontakt:
Weitere Informationen finden Sie unter www.deutscher-gruenderpreis.de

zurück
powered by webEdition CMS