Veranstaltungen Ihrer Handwerkskammern
Wirtschaftstag: Schweiz und Österreich
Grenzenlos erfolgreich: Dienstleistungserbringung in Spanien
Azubis werben Azubis
Kennen Sie schon unsere Ausbildungsbotschafter? Das sind Auszubildende, die so sehr von ihrem Beruf begeistert sind, dass sie andere Jugendliche auch davon überzeugen wollen. Jetzt werden wieder Auszubildende für Einsätze an Schulen in der Region gesucht.
Web-Seminar: Zukunft sichtbar machen – mit dem Vision Board den Handwerksbetrieb weiterentwickeln
Existenzgründung im Handwerk
Wie KI die Online-Suche verändert – und was das fürs Handwerk bedeutet
Die Online-Suche verändert sich rasant: Was bedeutet es für Handwerksbetriebe, wenn nicht mehr die klassischen Google-Ergebnisse entscheiden, wer im Netz gefunden wird, sondern eine KI?
Workshop „Maßarbeit im Gespräch: Klartext reden, besser führen.“
Direkte Rückmeldungen sind wichtig – ob Lob, Feedback oder Kritik. Doch wie drücken wir uns deutlich aus, ohne die Motivation zu bremsen? Wir laden Sie herzlich zu unserem Präsenz-Workshop „Maßarbeit im Gespräch: Klartext reden, besser führen“...
Workshop "Maßarbeit im Gespräch: Klartext reden, besser führen"
Gerade im Handwerk sind direkte Rückmeldungen wichtig – ob Lob, Feedback oder Kritik. Doch wie sage ich etwas deutlich, ohne die Motivation zu bremsen?
Digitales Elterncafé: Schule beendet – Was nun?
Morgentalk zum Thema Indien
Webinar: Die E-Rechnung ist da - was Handwerksbetriebe jetzt wissen müssen
Die E-Rechnung ist und wird Pflicht mit Übergangsfristen bis Ende 2027. Wer heute gut informiert ist, spart morgen Zeit, Geld und Nerven. Im kompakten Online-Seminar bieten wir Orientierung rund um die E-Rechnung.