Veranstaltungen Ihrer Handwerkskammern
Online-Digitalisierungswerkstatt: „Künstliche Intelligenz – neuer Problemlöser im Handwerk“
Mit Künstlicher Intelligenz können Betriebe zeitintensive Aufgaben automatisieren und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Die kostenfreie Online-Werkstatt bietet die Möglichkeit, sich bei der Umsetzung eines KI-Projektes von Experten begleiten zu lassen.
Polen als Hotspot
Workshopreihe: Geschäftsmodelle im Handwerk weiterentwickeln
Tischler-Handwerk: Teil I - Meisterprüfungsprojekt: Fertigung bis Abgabe
Drehbuch Zukunft - Veranstaltungsreihe - Modul 3
Sie haben eine handwerkliche Aus- und Fortbildung und möchten Ihre Zukunft im Handwerk gestalten. Ob als Neugründung oder in einer Betriebsübernahme – die Herausforderungen in den Prozessen sind vielfältig.
Retrofit Innovation Summit
Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - HF 8 - Projektarbeit - Projektpräsentation - Kurs 21
Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse - Kurs 21
Next Generation Handwerk: Gemeinsam Zukunft gestalten – Betriebsübernahme leicht gemacht
Das Projekt „Next Generation Handwerk“ bringt Unternehmer und potentielle Nachfolger zusammen. Eines der Themen der regionalen Auftaktveranstaltung in Reutlingen ist die Bedeutung der Kommunikation im Nachfolgeprozess.
Handwerkernetzwerk Regional - Kommunikation - von Missverständnissen zu Möglichkeiten
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Kommunikationsprobleme erkennen und lösen können, um die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden zu steigern und Ihr Unternehmen erfolgreicher zu machen.