Veranstaltungen Ihrer Handwerkskammern
Web-Seminar: Betriebsaufgabe erfolgreich meistern
Finanzierung leicht gemacht
Um aus einer Idee ein Geschäft zu machen, brauchen Gründerinnen und Gründer vor allem eines: Geld. Aber woher kommen die Mittel? Die Antwort darauf entscheidet nicht selten über den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.
Selbständig - aber wie?
Wenn es um die Existenzgründung geht, hilft nur eines: gründlich sein. Denn wer sich nicht sorgfältig vorbereitet, macht Fehler, die den Start verzögern, erschweren oder in manchen Fällen sogar den Traum von der Selbständigkeit bereits in der Startphase...
Finanzierungssprechtag mit der L-Bank / Bürgschaftsbank
Kostenloser Social Media Workshop für Handwerksbetriebe – Nachwuchs begeistern, Betriebe stärken
In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtiger denn je, jungen Menschen authentische Einblicke in das Handwerk zu bieten – und wo erreicht man sie besser als dort, wo sie täglich unterwegs sind? Social Media ist längst mehr als ein Kanal für Unterhaltung:...
Rechtskonform, professionell und effizient: Digitale Kommunikation für Handwerksbetriebe (online)
Webseminar zur rechtskonformen digitalen Kommunikation für Handwerksbetriebe.
11. Handwerker-Wasentag
Präsenz-Workshop 1. Oktober: Erfolgsfaktor Emotionale Kompetenz
In turbulenten Zeiten wie diesen ist mentale Stärke ein überragender Schlüsselfaktor im Arbeitsalltag. Diese macht Sie als Führungskraft und in der Führung Ihres Unternehmens energiegeladener, tatkräftiger und erfolgreicher. In Kombination mit einer...
Projekt Erasmus+ 2026
Info-Veranstaltung
Bei unserem kostenfreien virtuellen Info-Abend informieren wir Sie über das Auslandsprogramm "Erasmus+". Bis zu 16 Gesellinnen und Gesellen können an dem beliebten Volterra-Projekt teilnehmen.
Virtuelle Sprechstunde Außenwirtschaft für Betriebe der Handwerkskammer Ulm