Veranstaltungen Ihrer Handwerkskammern
Operationsplan Deutschland – Auswirkungen auf das Handwerk
In dieser Informationsveranstaltung erhalten Inhaberinnen und Inhaber von Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Ulm einen fundierten Einblick in die Inhalte und Zielsetzungen des Operationsplans.
Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - HF 7 - Beschreibung von Broten - Kurs 21
Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - HF 6 - Sens. Begutachtung von Broten - Kurs 21
Webinar: Von der Anfrage bis zum Steuerberater - digitale Auftragsprozesse papierlos und einfach
Sehen Sie am Beispiel eines Auftragsdurchlauf-Prozesses, wie die einzelnen Schritte digital gestaltet werden können.
Feedback, Führung, Fortschritt: Das visuelle Mitarbeitergespräch (VisMa) als Erfolgsfaktor
Gründungs- und Nachfolgewerkstatt der Handwerkskammer – Kostenfreies Seminar in Mannheim
Existenzgründung im Handwerk
Zukunft Unternehmensnachfolge – Chancen für Übernehmer und Übergeber
Wie sieht die Unternehmensnachfolge von morgen aus? Erfolgreiche Nachfolge erfordert alternative Denkweisen, Offenheit für neue Modelle und eine vorausschauende Planung.
Drehbuch Zukunft - Veranstaltungsreihe - Modul 2
Sie haben eine handwerkliche Aus- und Fortbildung und möchten Ihre Zukunft im Handwerk gestalten. Ob als Neugründung oder in einer Betriebsübernahme – die Herausforderungen in den Prozessen sind vielfältig.
Drehbuch Zukunft - Im Rahmen der Kooperationsveranstaltung Zukunft Unternehmensnachfolge - Modul 2
Beim Unternehmenskauf gibt es 5 Kennzahlen, die man sich immer anschauen sollte. Lernen Sie auf verständliche und humorvolle Weise, wie man diese 5 Kennzahlen berechnet und wie sie zu interpretieren sind. Dieser Vortrag ist Teil der Kooperationsveranstaltung...
Sprechtag für Gründerinnen und Gründer
Die Sprechtage richten sich an Gründungsinteressierte, die eine erste Orientierung für den Start in die berufliche Selbständigkeit benötigen.