433 < 357

Veranstaltungen Ihrer Handwerkskammern

25.11.2025, Freudenstadt

Beratungssprechtag in Freudenstadt
Am 25. November 2025 findet in der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Handwerk statt.

25.11.2025, Pforzheim

Gründungsseminar Nordschwarzwald - Pforzheim

26.11.2025, Baden-Baden

(R)Evolution der digitalen Kundenberatung: Neue Wege mit KI
Die Kundenberatung entwickelt sich weiter und bietet innovative Wege, um Anfragen schneller und gezielter zu bearbeiten. Der richtige Einsatz moderner Technologien verbessert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Kundenbindung und Servicequalität.

27.11.2025,

Finanzierungssprechtag der Förderbanken
Der Sprechtag richtet sich an Existenzgründer, die einen Überblick über Förderprogramme und andere Finanzierungswege gewinnen wollen.

27.11.2025,

Brasilien: Markterkundung für Metallbetriebe
Existenzgründung im Handwerk

27.11.2025, Online

Web-Seminar: Fahrzeug- und Werkzeugortung in Handwerksbetrieben mit geoCapture
Existenzgründung im Handwerk

27.11.2025, Online

Mobiles Arbeiten sicher gestalten - Einsatz von Smartphones und Tablets im Betrieb und unterwegs
Je mobiler wir arbeiten, desto größer werden auch die Risiken. Was passiert, wenn ein Gerät verloren geht oder gestohlen wird? Und wie sicher sind eigentlich öffentliche WLANs oder private Handys, die geschäftlich genutzt werden? Ganz praxisnah zeigen...

27.11.2025, Stuttgart

Empowerment-Workshop für Frauen

27.11.2025, Online

Webinar am 27. November – Mehr Netto-Lohn mit System: Motivierte Mitarbeiter, reduzierte Kosten für Sie!
Erfahren Sie, wie Sie als Handwerksbetrieb die Löhne Ihrer Mitarbeitenden smart gestalten können – mit Vorteilen für beide Seiten. In unserem Web-Seminar zeigen wir praxistaugliche Möglichkeiten, wie Sie mit steuerfreien und sozialabgabenfreien...

28.11.2025,

Netzwerken. Verändern. Durchstarten! - Netzwerk "Frauen im Handwerk"
Die Steigerung der Erwerbsbeteiligung von Frauen im gewerblich-technischen Handwerk ist ein entscheidender Faktor bei der Fachkräftesicherung. Das baden-württembergische Handwerk engagiert sich hier mit dem vom Land geförderten Projekt „Frauen im...

Seite 10 von 10

powered by webEdition CMS