386 < 356

Umfrage der Handwerkskammer Freiburg zu Zahlungsmethoden

28.08.2025

© Pexels

Die Handwerkskammer Freiburg sowie der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) starten derzeit eine wichtige Umfrage zu Zahlungsmethoden, die in Handwerksbetrieben verwendet werden. Ziel ist es, im Rahmen bevorstehender Verhandlungen auf nationaler und europäischer Ebene eine fundierte Position der Branche vertreten zu

 

Hintergrund & Zielsetzung

  • Zunehmende Digitalisierung des Zahlungsverkehrs: Kartenzahlung und digitale Lösungen nehmen stetig zu. Politik und Kreditwirtschaft fördern diesen Wandel – unter anderem zur Geldwäscheprävention und zur Bekämpfung organisierter Kriminalität.
  • EU und neue Systeme: Mit „Wero“ entwickelt sich seit Juli 2024 eine europäische Echtzeit-Zahloption etwa über Sparkassen und Volksbanken – als Alternative zu amerikanischen Anbietern wie PayPal oder Visa.
  • Digitaler Euro in Planung: Seit 2023 schlägt die Europäische Kommission einen digitalen Euro vor – zwar mit Ausnahmen für sehr kleine Unternehmen, aber begleitet durch Vorschläge zur Stärkung des Bargelds. Auch die aktuelle Bundesregierung signalisiert Unterstützung für diesen Schritt und erwägt eine Pflicht für Betriebe, digitale Zahlungsformen anzubieten.

 

Ihre Teilnahme zählt

Betriebe sind eingeladen, bis zum 19. September 2025 an der anonymen Umfrage teilzunehmen. Erfasst werden u. a.:

  • Genutzte Zahlungsmethoden (z. B. Bargeld, Kartenzahlung, Mobile Payment)
  • Kosten und Herausforderungen bei der Umsetzung  

Die gesammelten Daten helfen dabei, die Interessen der Handwerksbetriebe im politischen Dialog mit konkreten Fakten und Zahlen zu untermauern

 

Hier gelangen Sie zur Umfrage.

 

Den vollständigen Artikel finden Sie auf der Seite der Handwerkskammer Freiburg

Quelle: Handwerkskammer Freiburg, 22.08.2025
powered by webEdition CMS