Energiewendehelfer unterstützen Betriebe
Helfende Hände fürs Handwerk:
Zahlreiche handwerkliche Berufe sind beteiligt, wenn es darum geht, die Energiewende zu stemmen. Handwerkinnen und Handwerker installieren beispielsweise energieeffiziente Heizungs- und Solaranlagen, sorgen durch richtig gedämmte Dächer für niedrige Heizkosten und vieles mehr.
Doch nicht immer haben die Handwerksbetriebe ausreichend Fachkräfte, um die Kundenanfragen im Bereich der energetischen Sanierung schnell abarbeiten zu können. Gleichzeitig wollen sich viele junge Menschen auch aktiv im Klimaschutz engagieren.
Das Projekt Energiewendehelfer/-in bringt Jugendliche und Betriebe zusammen
Um helfende Hände und an der Energiewende beteiligte Betriebe zusammenzubringen, haben die Energieagentur Kreis Konstanz und die Handwerkskammer Konstanz das Projekt Energiewendehelfer/-innen ins Leben gerufen.
Erfahren Sie mehr unter https://www.hwk-konstanz.de/energiewendehelfer