
Gründungswissen
Buchhaltung / Rechnungswesen

Auf den richtigen Preis kommt es an: Kalkulation des Stundensatzes für Handwerk und Dienstleistung
Die Berechnung des richtigen Preises für ihre Leistung stellt Unternehmer/innen immer wieder vor eine Herausforderung. Wie Sie bei der Preiskalkulation vorgehen sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag
lesen Sie weiter
Regeln bei der Nutzung elektronischer Kassen und Kassensysteme
Der Einsatz elektronischer Kassen und Kassensysteme ist im heutigen Geschäftsverkehr nicht mehr wegzudenken. Im Umgang damit gibt es Einiges zu beachten.
lesen Sie weiter
Anforderungen an Rechnungen
Zu wissen, welche Angaben eine Rechnung enthalten muss, kann Geld sparen. Sowohl bei ausgestellten Rechnungen als auch bei Eingangsrechnungen z.B. von Lieferanten.
lesen Sie weiter
Unternehmenskauf - Was ist ein Handwerksbetrieb wert?
Bei Kauf eines Betriebs stellen sich unweigerlich zwei Fragen: Was ist der Betrieb wert und lohnt sich der Kauf des Betriebes?
lesen Sie weiter
Verrechnungssatz - Wie viel kostet eine Handwerkerstunde?
Konfrontiert Handwerksmeister Müller seine Kunden mit den Preisen, bekommt er von ihnen dauernd zu hören, dass Handwerker zu teuer sind...
lesen Sie weiter
SEPA-Zahlungsverkehr ab 2014 jetzt vorbereiten
Kontonummer und Bankleitzahl werden bis 1. Februar 2014 durch IBAN und BIC ersetzt
lesen Sie weiterSeite 1 von 1