3782 < 3783

Next Generation Handwerk – Workshop: Handwerksbetrieb kaufen & Übernahme vorbereiten

11.11.2025 9:00 Uhr

Beschreibung:

07.11.2025 – 08.11.2025, 09:00 – 17:00 Uhr

Den Sprung in die Selbstständigkeit wagen, aber nicht bei Null anfangen?

Die Übernahme eines bestehenden Handwerkbetriebs ist Ihre Chance!

In unserem praxisnahen Erfolgsmodul vermitteln wir Ihnen genau das Wissen, das Sie für die erfolgreiche Vorbereitung benötigen, um einen Handwerksbetrieb zu kaufen und zu übernehmen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Praxisnahes Expertenwissen
  • Interaktive Übungen an einem realen Musterbetrieb
  • Fundierte Einblicke in Unternehmens- und Rentabilitätsbeurteilung
  • Konkrete Vorbereitung auf Finanzierungsmöglichkeiten
  • Wertvolles Netzwerk mit gleichgesinnten Betriebsübernehmern

Wir versprechen Ihnen: Nach nur zwei intensiven Seminartagen sehen Sie die Betriebsübernahme mit völlig neuen Augen!

Mit dem erworbenen Fachwissen entdecken Sie Potenziale, die andere übersehen, und erkennen frühzeitig kritische Punkte beim Kauf eines Handwerksbetriebs.

Die praktischen Übungen am Musterbetrieb geben Ihnen Sicherheit für Ihre eigenen Verhandlungen – sei es mit Verkäufern, Banken oder Beratern.

Statt ins kalte Wasser zu springen, navigieren Sie selbstbewusst durch den Übernahmeprozess und treffen starke Entscheidungen.

Neben dem Fachwissen profitieren Sie vom intensiven Austausch mit Gleichgesinnten und Expert:innen – ein Netzwerk, das Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit nachhaltig unterstützt.

Seminarinhalte:

  • Geschäftsmodellanalyse & Zukunftsfähigkeit

(Canvas-Methode, SWOT-Analyse, Markt- und Wettbewerbsbewertung)

  • Wirtschaftlichkeit & Finanzen

(Bilanzverständnis, Kennzahlenanalyse, Kapitalbedarf, Planungsrechnung)

  • Finanzierung & Bankgespräch

(Fördermöglichkeiten, Bankensicht verstehen, Rollenspiel zur Gesprächsvorbereitung)

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an alle, die einen Handwerksbetrieb übernehmen möchten – ob als Handwerksmeister:in, Fachkraft mit Führungserfahrung, Ingenieur:in, Quereinsteiger:in oder angehende Betriebsnachfolger:in.

Organisatorisches:

Dauer: 2 Tage (16 Unterrichtseinheiten à 45 Min.)

Zeiten: Freitag 09:00 – 17:00 Uhr & Samstag 09:00 – 17:00 Uhr

Format: Vollzeitseminar in kleinen Lerngruppen

Jetzt anmelden!

Dieser Workshop ist Teil des vierteiligen Programms „Generation-H-Academies“.

Modul 1: Persönliche & unternehmerische Standortbestimmung: Wo stehe ich? Entdecken Sie Ihre Stärken für die Betriebsführung (6./7. November 2026)

Modul 2: Handwerksbetrieb kaufen & übernehmen lernen: Ihr Erfolgsmodul (7./8. November 2025)

Modul 3: Umsetzung der Übernahme: Meistern Sie den Prozess Schritt für Schritt (17./18. April 2026)

Modul 4: Zukunft gestalten: Führen Sie Ihr Team und entwickeln Sie den Betrieb weiter (3./4. Juli 2026)

Interessierte können Module einzeln buchen oder das gesamte Programm durchlaufen.

Weitere Informationen zum  Programm der „Generation-H-Academies“ sowie die Anmeldemöglichkeiten finden

Sie hier.

https://www.hwk-freiburg.de/next-generation-handwerk/

Die Academies schließen damit genau die Wissenslücken, die besonders häufig bei Betriebsnachfolgen auftreten, und machen sie startklar für die Zukunft.

Termin speichern

Veranstaltungsort

Gewerbe Akademie Freiburg
Wirthstraße 28
Freiburg im Breisgau

Telefon: 0761 21800 199
E-Mail: betriebsberatung@hwk-freiburg.de

powered by webEdition CMS