Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Ausgabe 03/2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich willkommen zum Newsletter von selbständig-im-handwerk.de. Wir informieren Sie alle zwei Monate über aktuelle Themen, stellen Ihnen die "Gründer/innen des Monats" sowie die neuesten baden-württembergischen Erfolgsgeschichten aus der Rubrik "Erfolgreich im Handwerk" vor und weisen Sie auf anstehende Veranstaltungen hin.

Noch bis Freitag, den 20. Februar, läuft die Wahl "Gründer/in des Jahres 2014". Hierzu haben sich sieben der "Gründer/innen des Monats" aus dem vergangenen Jahr aufstellen lassen. Nutzen Sie also Ihre Chance und stimmen Sie für Ihren Favoriten.

Im Anschluss an diese Wahl werden wieder wie gewohnt die "Gründer/innen des Monats" gesucht. Gründerinnen und Gründer aus Baden-Würrtemberg, die im Handwerk tätig sind, können sich dann wieder für die Wahl bewerben.

Weitere News zu aktuellen Themen finden Sie auf dem Portal unter der Rubrik News.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Newsletter haben, Ihre E-Mail-Adresse ändern oder den Informations-Service nicht mehr beziehen möchten, benutzen Sie bitte die entsprechenden Links am Ende dieser Ausgabe. Dort können Sie den Newsletter auch gerne weiterempfehlen. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre.

Ihr Team von selbstaendig-im-handwerk.de

Neue Artikel im Bereich "Wissenswertes"
Die aktuellen "Gründer/innen des Monats"
Neue Erfolgsgeschichte: Ulrike Siebigteroth, OPTION Augenoptik, Karlsruhe
Ulrike Siebigteroth führt bereits seit über 4 Jahren Ihr eigenes Optik-Geschäft im badischen Karlsruhe. Die gelernte Augenoptikermeisterin setzt dabei auf eine gemütliche Atmosphäre und die Qualität ihrer zumeist in Deutschland hergestellten Produkte.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Neue Erfolgsgeschichte: Sina Fischer, Sina Fischer Bridal Couture Design, Albstadt
Sina Fischer startete in dieses Jahr mit der Eröffnung ihres eigenen Mode-Design-Ateliers. Knapp 10 Monate später hat sie sich in Albstadt mit ihrem modischen Angebot, von dem alles aus eigener Herstellung stammt, etabliert.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Neue Erfolgsgeschichte: Claudia Fürsich-Gerst, Pralinée, Bretten
Claudia Fürsicht-Gerst startete vor ziemlich genau einem Jahr mit der Eröffnung ihrer eigenen Konditorei - mit einem Augenmerk auf individuelle Pralinen.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Neue Erfolgsgeschichte: Peter Stannek, Arno Hänsel GmbH, Mannheim
Bereits 1922 wurde die Arno Hänsel GmbH, der Fachbetrieb zur Motoren- und Fahrzeuginstandsetzung, gegründet. Seit nunmehr 20 Jahren wird der Betrieb von Peter Stannek geführt - eine tolle Erfolgsgeschichte aus dem baden-württembergischen Handwerk.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 24.02.2015 in Stuttgart: ”Büroleiter/-in (HWK) - Tageslehrgang”
Die Aufgaben von Büroleitern gehen weit über die allgemein bekannten Bürotätigkeiten hinaus. Sie sind für die Organisation und die kaufmännische Führung des Unternehmens verantwortlich und sicherer Verhandlungspartner bei Banken und Steuerberatern.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 24.02.2015 in Heilbronn: Sprechtag für Existenzgründer mit Förderbanken in Heilbronn
Beim Sprechtag mit der L-Bank und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg gibt es Infos zu öffentlichen Finanzhilfen.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 24.02.2015 in Tauberbischofsheim: Gründer-Workshop in Tauberbischofsheim
Wie erstellen Existenzgründer und Betriebsübernehmer ein überzeugendes Unternehmenskonzept? Diese Frage beantworten die Unternehmensberater der Handwerkskammer Heilbronn-Franken beim Gründer-Workshop.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 02.03.2015 in Karlsruhe: Erfolgreiche Existenzgründung
Sie haben sich für eine Existenzgründung entschieden oder möchten sich zur Entscheidungsfindung einen ersten Überblick verschaffen?

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 11.03.2015 in Karlsruhe: Renteninformationstage
Die Handwerkskammer Karlsruhe bietet in Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg regelmäßige Rentensprechtage in Karlsruhe und Pforzheim an.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 13.03.2015 in Reutlingen: Gründermesse Neckar-Alb
Besuchen Sie die Gründermesse Neckar-Alb und erfahren Sie mehr über das spannende Wirtschaftsleben der Region!

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 13.03.2015 in Singen: Workshop Marketing
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich von Wettbewerbern abzuheben und den Markt aktiv zu bearbeiten. Jammern nützt nichts. Nur wer handelt, wird seine Ziele erreichen!

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 14.03.2015 in Singen: Selbständig - aber wie?
Auf dem Weg in die Zukunft ... Sie haben eine gute Idee! Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Idee in die Tat umsetzen können. Schritt für Schritt und clever geplant.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 19.03.2015 in Reutlingen: Gruppenberatungen für Existenzgründerinnen und –gründer
In einer Gruppenberatung informieren sich maximal 6 - 8 Teilnehmer pro Termin über alles Wissenswerte rund um das Thema Gründung.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 16.04.2015 in Stuttgart: Infoveranstaltung Betriebswirtschaftliche Lehrgänge
Kennen Sie schon die kaufmännischen Aufstiegsfortbildungen für klein- und mittelständische Betriebe? Bei uns erfahren Sie alles über ...

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 28.04.2015 in Heilbronn: Sprechtag für Existenzgründer mit Förderbanken in Heilbronn
Beim Sprechtag mit der L-Bank und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg gibt es Infos zu öffentlichen Finanzhilfen.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 23.06.2015 in Heilbronn: Sprechtag für Existenzgründer mit Förderbanken
Beim Sprechtag mit der L-Bank und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg gibt es Infos zu öffentlichen Finanzhilfen.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de

Ihr Newsletter-Abo

Service

Hinweis

Die Redaktion des Newsletters übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. 

Impressum

Stellvertretend für alle 8 Handwerkskammern in Baden-Württemberg:

Handwerkskammer Karlsruhe - Haus des Handwerks
Friedrichsplatz 4-5
76133 Karlsruhe
Frau Dorwarth-Walter
Tel. 0721/1600-160
Fax 0721/1600-361
Dorwarth-walter [at] hwk-karlsruhe.de

Handwerkskammer Reutlingen
Hindenburgstraße 58
72762 Reutlingen
Frau Weinhold
Telefon 0 7121 / 2412-133
Telefax 0 7121 / 2412-8133
sylvia.weinhold [at] hwk-reutlingen.de
powered by webEdition CMS